ANZEIGE

Kopfhörer Test 2025

  • Filter:
  • Marke
  • Bauform und -art
  • Preis
  • Einsatzzweck
  • Bewertung
  • Farbe
ANZEIGE
Sortierung nach:
LG xboom Buds

Bluetooth-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 2 Wochen

LG xboom Buds

Stylishe True-Wireless In-Ears mit ANC und Auracast

Die LG xboom Buds sind Teil des aktuellen xboom-Lineups, kommen mit Graphen-Treibern, guter Laufzeit und Auracast-Support.

4.3
Apple AirPods Max

Bluetooth-Kopfhörer Von Redaktion vor 2 Wochen

Apple AirPods Max

Bluetooth Noise Cancelling Over-Ears mit sehr gutem Klang

Apple hat mit den AirPods Max die ersten Over-Ear-Kopfhörer im Programm, die aufgrund der zu berappenden 600 Euro schon gehörig gut sein müssen – und für in der Apple-Welt Lebende durchaus zutrifft.

4.6
ANZEIGE
MIIEGO MiiBUDS ACTIVE GO

MIIEGO MiiBUDS ACTIVE GO

Ausdauerstarke True Wireless In-Ears mit Bügel für den Sport

MIIEGO hat mit den MiiBUDS ACTIVE GO kabellose Bügel-In-Ears für einen aktiven Lebensstil im Programm, die sich durch eine hohe Akkulaufzeit auszeichnen.

3.8
Teufel Real Blue NC 3

Bluetooth-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 3 Wochen

Teufel Real Blue NC 3

Tragefreundlicher Over-Ear mit hybridem Noise Cancelling und langer Laufzeit.

Der Teufel Real Blue NC 3 hat gegenüber seinem Vorgängermodell aufgesattelt und bietet nun Bluetooth 5.3, ein verbessertes ANC, einen Konversationsmodus und eine deutlich längere Akkulaufzeit.

4.4
Creative Zen Hybrid SXFI

Creative Zen Hybrid SXFI

Portable Bluetooth Over-Ears mit adaptivem ANC und SXFI-Technologie

Die Creative Zen Hybrid SXFI überzeugen mit langer Akkulaufzeit und der Möglichkeit, Super X-Fi nun auch für gestreamte Inhalte zu nutzen, was das Einsatzspektrum deutlich erweitert.

3.9
Technics EAH-AZ100

Technics EAH-AZ100

TWS-Oberklasse mit präzisem Klang, Dolby Atmos, LDAC & Dual Hybrid ANC

Die Technics EAH-AZ100 sind definitiv eine klare Empfehlung für audiophile Hörer, die kompromisslosen Klang und hohen Komfort suchen.

4.8
ANZEIGE