ANZEIGE

JBL

JBL – von der Kino- und Stadion-Beschallung über Studio-Monitore bis zu Kopfhörern

JBL ist eine große amerikanische Traditionsmarke, die zur Harman-Gruppe gehört und aufgrund ihrer Expertise stets hochwertige Produkte entwickelt haben. Dies ist bei Kopfhörern nicht anders. JBL ist im Kopfhörermarkt überaus aktiv und punktet immer wieder durch hochwertige Produkte und Designs.

JBL Historie

JBL-Gründer James B. Lansing entwickelte 1946 Sound-Technologie für Kinos, die in kleinerer Form in den 1950er Jahren auch Einzug in die heimischen Wohnzimmer hielten. Aber auch im Live-Bereich hat dieser Hersteller markante Fußspuren hinterlassen: Hundertausende Besucher des berühmten Woodstock-Festivals 1969 lauschten den Klängen Joan Baez oder von The Who über eine Musikanlage von JBL.

Ab den 2000er Jahren setzt der Hersteller verstärkt auf kabellose Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher, um den sich ändernden Markt gerecht zu werden. Bereits seit 1969 gehört JBL zur Harman-Gruppe, die wiederum 2017 von Samsung Electronics (wir berichteten) übernommen wurde.

Wie gut sind JBL Kopfhörer?

JBL Kopfhörer gibt es von sehr günstig bis teuer. Dementsprechend sind die unsere Testnoten hinsichtlich des Themas „Klang“ durchwachsen.

Dass Klang aber nicht alles sein muss, zeigt der Hersteller durchaus eindrucksvoll: Spezielle Kopfhörer zum Schwimmen oder Kinder-Kopfhörer mit Lautstärkebegrenzung zum Schutz junger Ohren (JBL JR300BT – zum Test) finden sich ebenso im Portfolio wie True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling (ANC, aktive Geräuschunterdrückung). So punkten JBLs Live Pro+ (zum Test) mit einer gelungenen spaßorientierten Abstimmung, ausdauernden Akkus und vielseitigen Personalisierungsoptionen per App, wodurch die wetterfesten True Wireless In-Ears ein breites Einsatzspektrum abdecken.

Was sind die besten Kopfhörer von JBL?

Wer wissen will, welcher Kopfhörer von JBL der beste ist, sollte unsere Bestenliste „Die besten Kopfhörer von JBL“ checken:

Die besten Kopfhörer von JBL

ANZEIGE
ANZEIGE

Die aktuellsten Tests: JBL

JBL Reflect Aero

Wasserdichte True Wireless Sport-In-Ears mit adaptivem Noise Cancelling

JBL hat mit den Reflect Aero kabellose In-Ears für sportlich Aktive im Programm, die sich durch eine staub- sowie wasserdichte Verarbeitung auszeichnen, kraftvoll abgestimmt sind und Umgebungsgeräusche je nach Bedarf abschwächen oder verstärken können. Umfangreiche Hörer- und Klangeinstellungen lassen sich zudem über die App vornehmen.

4

JBL Live Pro+ TWS

Leichte True Wireless In-Ears mit drei ANC-Profilen

Die kabelbefreiten In-Ears Live Pro+ TWS von JBL sind bassbetont abgestimmt und sollen im Alltag und auf Reisen eine flexible Umgebungsgeräuschkontrolle ermöglichen, indem die Hörer sowohl über eine anpassbare Geräuschunterdrückung als auch einen Umgebungs- und Talkthru-Modus verfügen. Per App-Anbindung werden zudem individuelle System- und Klanganpassungen...

4.1

JBL Tune 225TWS

Komfortable, schnellladefähige True Wireless Earbuds

Mit den Tune 225TWS erhalten JBLs kabelbefreite Earbuds Tune 220TWS (zum Test) ein Update, das unter anderem die Akkulaufzeit merklich erhöht. Geblieben ist der hohe Tragekomfort der leichten Bluetooth-Hörer, deren als „locker“ empfundener Sitz eine Alternative für druckempfindliche Ohren darstellt.

4

JBL Live Free NC+ TWS

Robuste, schnellladefähige True Wireless In-Ears mit Umgebungsgeräuschkontrolle

JBLs kabelbefreite In-Ears Live Free NC+ TWS sind universell für den Alltagsgebrauch abgestimmt, unterstützen den Bluetooth-Standard 5.1 und können Außengeräusche sowohl reduzieren als auch verstärken, während der zusätzliche Talkthru-Modus gezielt für Unterhaltungen dient. Über die App-Anbindung sind zudem individuelle System- und Klanganpassungen sowie die Einbindung...

4

JBL Reflect Mini NC

Personalisierbare True Wireless Sporthörer mit Umgebungsgeräuschkontrolle und Sprachsteuerungsoptionen

Die kabelbefreiten In-Ears Reflect Mini NC von JBL sind druckvoll abgestimmt, unterstützen den Bluetooth-Standard 5.1 und bieten neben einer Geräuschunterdrückung Funktionen zur Verstärkung der Außenwahrnehmung sowie Kommunikation. Per App-Anbindung können zudem sowohl Sprachdienste wie Google Assistant oder Alexa eingebunden werden als auch Klang- und Systemanpassungen...

3.9

Gaming-Kopfhörer Von Andreas Proß vor 3 Jahren

JBL Quantum 400

Gaming Headset mit virtuellem Surround Sound

Präzision, Wettbewerbsvorteil, realistische Klangkulissen – das sind Begriffe, die man immer wieder liest, wenn es um moderne Gaming-Headsets geht. Eine Marke, die man bisher nicht damit in Verbindung gebracht hat, die aber aus dem Audiobereich seit Dekaden nicht mehr wegzudenken ist, spielt nun auch mit:...

3.4

JBL Club 950NC

Robuste Bluetooth Over-Ears mit ANC, Sprachsteuerungsoptionen und hoher Laufzeit

Die faltbaren Over-Ears Club 950NC von JBL sind druckvoll abgestimmt, schnellladefähig, verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung und bieten neben einer funktionalen Gerätesteuerung einen großflächigen Taster zur Interaktion mit Sprachdiensten wie Google Assistant oder Amazons Alexa. Über die App-Anbindung der Wireless-Hörer sind zudem Klang- und Systemanpassungen...

3.9

JBL Live 300TWS

Sporttaugliche, schnellladefähige True Wireless In-Ears mit Sprachsteuerungsoptionen

JBLs kabelbefreite In-Ears Live 300TWS spielen kraft- und druckvoll auf, unterstützen den Bluetooth-Standard 5.0 und bieten eine Integration von Sprachdiensten sowie eine Touch-Steuerung für Android- und iOS-Geräte. Per App-Anbindung sind zudem persönliche Anpassungen des Systems möglich, während mit der TalkThru- und Ambient-Aware-Technologie Funktionen zur Interaktion...

4.3

JBL Tune 220TWS

Leichte True Wireless EarBuds mit hohem Tragekomfort

Mit den Tune 220TWS haben JBL kabelbefreite EarBuds-Hörer im Programm, die den Bluetooth-Standard 5.0 unterstützen, eine intuitive Steuerung von Android- und iOS-Geräten ermöglichen und aufgrund ihres speziellen Sitzes auch bei empfindlichen Ohren kein Druckgefühl erzeugen.

3.9

JBL LIVE 650BTNC

Schnellladefähige Bluetooth Over-Ears mit ANC und Sprachsteuerungsoptionen

JBLs Live 650BTNC verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung und sind mit einer 3-Tasten-Remote zur Gerätesteuerung ausgestattet, wobei auch Multipoint-Verbindungen unterstützt werden. Zur Interaktion mit Sprachdiensten wie Google Assistant oder Amazons Alexa dient hingegen ein Touch-Pad, während die App-Anbindung der portablen Hörer individuelle Klanganpassungen per EQ...

3.9
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE