Bei regelmäßigem Gebrauch können sich an Kopfhörern Schmutz, Schweißrückstände & Bakterien ansammeln – wie wird man das wieder los?
Speziell angepasste In-Ear Kopfhörer (Custom In-Ears) setzen auf individuelle Ohrabdrücke vom Hörgeräteakustiker. Lohnt sich der Mehraufwand und -preis?
Wir alle nutzen Bluetooth wie selbstverständlich, ohne genauer zu wissen, was all diese Begriffe eigentlich bedeuten. Unser Ratgeber hilft euch dabei, beim Kauf den Durchblick zu behalten.
Welche Kopfhörer sind besser? Die kleinen In-Ears oder die großen Over-Ears bzw. die kompakteren On-Ears?
Wer viel auf Reisen ist oder im Großraumbüro konzentriert arbeiten will, der sollte sich Noise-Cancelling-Kopfhörer einmal genauer anhören.
Vom mächtigen Over-Ear bis hin zum leichten True-Wireless-Modell – Bluetooth ist der Übertragungsstandard, wenn es um’s kabellose Musikhören geht.
Kopfhörer werden unterschiedlich gebaut, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
Alle Kopfhörer reduzieren Umgebungsgeräusche, aber es spielt eine entscheidende Rolle, ob eurer Kopfhörer offen, halboffen oder geschlossen ist.
Musik via Funk: Bluetooth verändert das Originalsignal.