ANZEIGE

B&O Play

Design & Lifestyle aus Dänemark

B&O Play ist eine eigenständige Schwestermarke von Bang & Olufsen. Dieser bekannte Hersteller aus Dänemark bietet TV-, HiFi-Geräte sowie Telefone im Hochpreis-Segment an. Die Firma, 1925 von Peter Bang und Svend Olufsen gegründet, stellte damals unter anderem Radios her. Der Beolit 39 aus dem Jahre 1938/1939 wurde zum Meilenstein. Einige Geräte sind inzwischen Design-Ikonen und stehen sogar im Museum of Modern Art in New York.

ANZEIGE
ANZEIGE

Die aktuellsten Tests: B&O Play

Bang & Olufsen Beoplay EX

Edle True Wireless In-Ears mit adaptiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus

Der dänische Traditionshersteller erweitert sein Bluetooth-Kopfhörersortiment mit den B&O Beoplay EX um kabellose In-Ears, die über berührungsempfindliche Oberflächen aus Glas bedienbar und gemäß IP57 staub- sowie wasserbeständig verarbeitet sind. Sowohl der präzise, kraftvolle Grundklang als auch die Abschwächung und Verstärkung von Außengeräuschen sind dabei über...

4.3

Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS

Premium Gaming Headset mit ANC, Transparenzmodus und Dolby Atmos für PC und Playstation

Mit dem Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS setzen uns die dänischen HiFi-Designer ein Gaming Headset auf die Ohren, das neben edler Materialien auch mit Premium-Features aufwarten kann: Latenzarm spielen dank Funk, dazu gleichzeitig via Bluetooth hochwertig Musikhören oder Telefonieren – samt adaptivem Noise...

4.3

Bang & Olufsen Beoplay EQ

Klangstarke True Wireless In-Ears mit adaptiver Geräuschunterdrückung und Umgebungsmodus

Der dänische Traditionshersteller hochwertiger Unterhaltungselektronik B&O bewirbt den jüngsten Spross ihres True-Wireless-Portfolios mit einer präzisen, kraftvollen Wiedergabe und einer effektiven Unterdrückung von Außengeräuschen, da die Beoplay EQ hohe passive Isolationseigenschaften mit einem hybriden, adaptivem Noise Cancelling kombinieren sollen.

4

Bang & Olufsen Beoplay Portal

Premium Gaming Headset mit ANC, Transparenzmodus und Dolby Atmos

Nachdem Bang & Olufsen Mitte 2020 eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt gab und explizit die Spielekonsole Xbox des US-amerikanischen Software-Riesen erwähnt wurde, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir einen Gaming-Kopfhörer des dänischen Hifi-Spezialisten auf unseren Ohren tragen dürfen. Nun ist es endlich...

4.3

Bang & Olufsen Beoplay HX

Leichtgewichtiger Over-Ear mit Komfortmerkmalen

Bang & Olufsen bringt mit dem HX einen H9-Nachfolger, der in allen Belangen mehr bieten soll – außer beim Gewicht. Mit 285 Gramm belegt er in der Klasse der Ohrumschließenden einen Leichtgewichtsspitzenplatz, was schon bei der ersten Anprobe als überaus angenehm empfunden wird.

4.1

Bang & Olufsen Beoplay H95

High-End-Kopfhörer mit adaptivem Noise Cancelling

Die dänische High-End-Manufaktur Bang & Olufsen feiert ihren 95. Geburtstag mit dem Sondermodell H95, der – Stand 2020 – alles an Erfahrung und technischem Know-how in einem edlen ANC-Kopfhörer vereinen möchte.

4

Bang & Olufsen Beoplay E8 3. Generation

Premium True Wireless In-Ears der dritten Generation

Bang & Olufsen ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Ganz im Gegenteil schicken sie mit dem Premium-Modell E8 ein Jahr nach Erscheinen der zweiten Generation die überarbeitete dritte Version ins Rennen. Was sie kann und was nicht, finden wir für euch heraus.

4.3

Bluetooth-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 4 Jahren

Bang & Olufsen Beoplay E8 2.0

True Wireless In-Ears: Alles beim Alten in Version 2?

Die Beoplay E8 (zum Test) gehören mit zu den besten True Wireless In-Ears, die wir hier getestet haben. Und damit das so bleibt, liefert B&O die E8 jetzt in Version 2.0 aus, beläßt dabei alles beim Alten – und Guten – legt aber noch etwas...

4.3

B&O Play Beoplay E6

Bassbetonte, updatefähige Bluetooth-In-Ears mit Abschaltautomatik

Das kabellose In-Ear-System Beoplay E6 des dänischen Herstellers B&O Play ist auf Mobilität ausgelegt, verfügt über eine 3-Tasten-Remote mit integriertem Mikrofon zur Steuerung von iOS- und Android-Systemen und bietet eine individuelle Klanganpassung per Beoplay-App. Das formschöne Design der Bluetooth-Kopfhörer entspricht dabei der Firmentradition.

3.8

Bluetooth-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 5 Jahren

B&O Play Earset

Kabellose Design-Earbuds mit Haltebügel

Was Designfragen betrifft, macht Bang & Olufsen, bzw. B&O Play so leicht niemand etwas vor. Die wertige Konstruktion des B&O Play Earset ist absolut eigenständig. Tatsächlich greift der Hersteller bei diesem Modell auf einen Designentwurf von Anders Hermansen aus den Neunzigern zurück und belebt ihn...

3.8
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE