ANZEIGE
ANZEIGE

Themen: True Wireless In-Ears

Alle Kabel ab!

True Wireless In-Ears waren der Trend 2017 und inzwischen bieten alle namhaften Kopfhörerhersteller diesen Kopfhörertyp an. Zwar gibt es die komplett kabellosen Kopfhörer schon etwas länger, aber auch hier brauchte es erst Apple um richtig Schwung in diese Produktkategorie zu bringen. Mit dem Verzicht des Kopfhöreranschlusses bei inzwischen vielen Smartphone-Herstellern, wollen eben auch viele Nutzer nun auch komplett auf Kabel bei ihren Kopfhörern verzichten.

Die besten True-Wireless-Kopfhörer

Wer sich gerne einen Überblick von euch verschaffen möchte und wissen will, welche kabellosen Kopfhörer denn eigentlich die besten sind, sollte einen Blick auf unsere Bestenliste werfen:

Bestenlisten aus dem Bereich True-Wireless-Kopfhörer

 

ANZEIGE

Die neuesten True Wireless In-Ears im Test

Edifier W320TN True Wireless Earbuds mit adaptivem ANC und LDAC

Edifier hat mit den W320TN gut klingende True-Wireless-Hörer mit einer adaptiven Geräuschunterdrückung und einem regelbaren Transparenzmodus im Programm, die durch ihr Half-In-Ear-Design einen hohen Tragekomfort bieten.

4.4
LG TONE Free T90S True-Wireless In-Ears mit Adaptive ANC und Dolby Atmos inkl. Head Tracking

Die neuen LG TONE Free T90S warten mit einer beachtlichen Ausstattung auf. Klanglich gibt es in dieser Preisklasse wenig zu bemängeln.

4.6
Edifier NeoBuds Pro 2 True Wireless In-Ears mit sehr gutem ANC, LDAC und LHDC 5.0

Die Edifier NeoBuds Pro 2 verfügen über eine üppige Ausstattung: mehrkanaliges ANC, hybride Treibertechnik und Premium-Audiocodecs sowie Spatial Audio.

4.4
ANZEIGE
Empfehlungen der Redaktion: True Wireless In-Ears

Superlative hin oder her: Die Electro-Harmonix EHX Sport Buds bieten für ihren Preis (ca. 35 Euro!) so sehr Value for Money, dass ich es kaum glauben kann: Sie liefern Power satt, sind bassstark und auch in den Mitten und Höhen gut aufgestellt. Nicht nur ihre Lautstärke, sondern auch die Prägnanz ihrer Transientenwiedergabe stellt viele deutlich teurere Geräte in den Schatten. Dazu gibt es ein eingebautes Mikrofon mit gutem Sound und für smarte Geräte eine umfangreiche Remote-Bedienung ohne steile Lernkurve. Die Sport Buds sitzen sicher, bieten Multi-Device-Verbindung, sind wassergeschützt, schnell aufgeladen und dank ihrer Passform und ihres geringen Gewichts angenehm zu tragen. Wenn es an diesen In-Ears überhaupt etwas ernsthaft zu bemängeln gibt, dann ist es, dass sie unabhängig von Wiedergabelautstärke und Musikgenre den Einsatz eines Equalizers erforderlich machen, um einen ausgewogenen, weniger bass-lastigen Sound herauszukitzeln. Wer aber genau das sucht, ist bei den EHX Sport Buds an der richtigen Adresse, um sich beim Sport ordentlich die Gehörgänge durchpusten zu lassen.

Carsten Kaiser 22. Mai 2020
Electro-Harmonix EHX Sport Buds

Mit den PI7 feiert Bowers & Wilkins einen überzeugenden Einstand im True-Wireless-Segment! Mit knapp 400 Euro zwar nicht gerade günstig, sind diese Kopfhörer dennoch ihr Geld wert. Sound sowie Verarbeitung sind sehr gut und die Möglichkeit Audio sowohl via USB als auch Miniklinkenkabel zu streamen ist einmalig.

Ralf Willke 28. April 2021
Bowers & Wilkins PI7

Die neuen Apple AirPods Pro bieten einen sehr guten Klang, bemerkenswerte und clevere technische Details sowie ein aktives Noise Cancelling, das laut Hersteller doppelt so effektiv sein soll wie beim Vorgänger. Dank neu entwickeltem H2-Chip gibt’s nun auch eine adaptive Transparenz, die laute Geräusche unterdrücken kann. Aber auch in Sachen Bedienung, MagSafe Ladecase sowie Akkulaufzeit hat sich eine Menge getan.

Pete Schloßnagel 30. September 2022
Apple AirPods Pro 2
ANZEIGE