ANZEIGE

Apple

Apple – vom Underdog zum erfolgreichsten Unternehmen der Welt

Das amerikanische Technologieunternehmen Apple mit Sitz in Cupertino, Kalifornien entwirft, entwickelt und verkauft Unterhaltungselektronik, Software und Online-Dienste.

Apple Historie

Das Unternehmen wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet. Zunächst verkaufte Apple nur Personal Computer, das erste Produkt, der Apple I, wurde 1976 vorgestellt. Im Jahr 1977 folgte der Apple II, dank seines Erfolges die PC-Branche revolutionierte.

In den 1980er Jahren setzte Apple seine Innovationstätigkeit mit der Einführung des Macintosh fort, einem PC mit grafischer Benutzeroberfläche. Nach finanziellen Schwierigkeiten in den 1990er Jahren kehrte 1997 Steve Jobs als CEO in das Unternehmen zurück und unter seiner Führung führte Apple eine Reihe neuer Produkte ein, darunter den iMac, den iPod, das iPhone und das iPad, die das Unternehmen zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt machten.

Entscheidend für Apples großen Erfolg war die Einführung des iPod im Jahr 2001. Der iPod ist ein tragbarer Musik-Player, der leicht zu bedienen ist, und schnell zu einem kulturellen Phänomen wurde. Im Jahr 2007 stellte Apple das iPhone vor, das die Mobilfunkbranche grundlegend veränderte, mit der Einführung des iPads im Jahr 2010 setzte der Tech-Riese seine Innovationen fort und schuf eine neue Kategorie von Mobilgeräten.

Heute ist Apple eines der größten und profitabelsten Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen entwickelt ständig neue Produkte, wie die Apple Watch und die AirPods, und hat eine treue Kundschaft, die den Fokus des Unternehmens auf Design, Qualität und Innovation zu schätzen weiß.

Wie gut sind Apple Kopfhörer?

Apple ist bekannt dafür, hochwertige Produkte herzustellen, und seine Kopfhörer sind da keine Ausnahme. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Kopfhörern an, darunter True Wireless In-Ears, einen Over-Ear- und – unter dem Markennamen „beats“ – auch On-Ear-Kopfhörer.

Die Apple AirPods Pro 2 (Test) sind eines der beliebtesten Produkte in Apples Kopfhörer-Sortiment und zählen zu den erfolgreichsten Kopfhörern weltweit. Es handelt sich um echte kabellose Ohrhörer (True Wireless In-Ears) mit aktiver Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling, ANC) und Transparenzmodus.

Wer es lieber größer mag, sollte sich den Apple AirPods Max (Test) einmal genauer anhören. Dieser Over-Ear-Kopfhörer mit adaptivem Noise Cancelling zählt ebenfalls zu den besten Over-Ears in dieser Preisklasse.

Ein weiteres beliebtes Produkt in Apples Kopfhörer-Sortiment sind die Beats Fit Pro (Test). Dabei handelt es sich um True Wireless In-Ears für Sportler, die ebenfalls eine sehr gute Geräuschunterdrückung sowie einen stabilen, bequemen Sitz bieten.

Die besten Kopfhörer von Apple

Wer wissen will, welcher Kopfhörer von Apple der beste ist, sollte unsere Bestenliste „Die besten Kopfhörer von Apple“ checken:

Die besten Kopfhörer von Apple

ANZEIGE
ANZEIGE

Die aktuellsten Tests: Apple

Apple AirPods Pro 2

Generation 2 der erfolgreichen True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling

Die neuen Apple AirPods Pro bieten einen sehr guten Klang, bemerkenswerte und clevere technische Details sowie ein aktives Noise Cancelling, das laut Hersteller doppelt so effektiv sein soll wie beim Vorgänger. Dank neu entwickeltem H2-Chip gibt’s nun auch eine adaptive Transparenz, die laute Geräusche unterdrücken...

4.8

Bluetooth-Kopfhörer Von Redaktion vor 2 Jahren

Apple AirPods Max

Bluetooth Noise Cancelling Over-Ears mit sehr gutem Klang

Apple hat mit den AirPods Max die ersten Over-Ear-Kopfhörer im Programm, die aufgrund der zu berappenden 600 Euro schon gehörig gut sein müssen – und für in der Apple-Welt Lebende durchaus zutrifft. Wer nur einen guten True-Wireless sucht, ist trotzdem herzlich eingeladen, den AirPods-Max-Test zu...

4.6

Apple AirPods Pro 1. Generation

True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling und cleveren Features

Apple schickt sich an, den Markt der ANC-Hörer zu erobern: Die neue Pro-Version der meist verkauften True Wireless In-Ears (zum Test) haben nicht mehr viel mit den „Klassikern“ aus eigenem Hause gemein. Ob das „Pro“ für „Professional“ gerechtfertigt ist? Das finden wir für euch raus.

4.6

Apple AirPods

Version 2 der erfolgreichen True Wireless Ear Buds

Die AirPods von Apple sind auch zwei Jahre nach Erscheinen Kopfhörer der Superlative: Millionenfach gingen die weißen „Stäbchen“ über die Ladentheke, und kein anderer Kopfhörer prägt das Straßenbild so stark und inspiriert gerade die jüngere Generation zum Kauf wie die AirPods.

4.3

In-Ear-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 6 Jahren

Apple EarPods

In-Ear-Kopfhörer mit Lightning-Anschluss

Jeder kennt die EarPods von Apple. Ich persönlich kenne sie unter diesem Namen erst, seit es die AirPods gibt. Bis dahin nannte ich sie immer nur „Apple-Kopfhörer“.

3.4

Apple AirPods 1. Gen

Kabelloser In-Ear-Kopfhörer mit solidem Klang

Im September 2016 erfolgte ein Paukenschlag: Der Tech-Riese Apple verkündete per Keynote nicht nur den Wegfall des Kopfhöreranschlusses an seinem neuestem Smartphone (und zukünftig sicherlich an allen seinen iDevices) sondern hielt auch gleich für alle, die dabei spontan Schnappatmung bekamen, eine passende Lösung bereit: Kabellose...

4
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE