ANZEIGE

Sennheiser

Sennheiser – ein Familienunternehmen aus Niedersachsen mit weltweitem Erfolg

Der Audiospezialist Sennheiser mit Sitz in der Wedemark bei Hannover ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kopfhörern, Mikrofonen und drahtloser Übertragungstechnik mit eigenen Werken in Deutschland, Irland und den USA.

Sennheiser Historie

Mit dem HD 414 beginnt die Geschichte des audiophilen Klangs. Der erste offene Kopfhörer der Welt revolutioniert im Jahr 1968 den Kopfhörermarkt. Bis heute bleibt der HD 414 mit über 10 Millionen verkauften Exemplaren einer der meist verkauften Kopfhörer der Welt.

Ein weiterer Meilenstein folgt, als Sennheiser-Ingenieure das Prinzip des offenen Kopfhörers erstmals mit dem Prinzip der elektrostatischen Schallwandlertechnik kombinieren. 1977 stellt Sennheiser den Unipolar 2000 vor und begeistert damit die Fachwelt. Das dahinterstehende Prinzip ist erneut eine Innovation in der Audiowelt: Bei dem Elektrostaten liegt an zwei gitterförmigen Elektroden hohe Spannung an. Wie bei Lautsprechern lenkt diese eine beschichtete Folienmembran im Takt der Musik aus. Das ermöglicht eine extrem feine Auflösung und einen geringen Klirrfaktor.

Aus einer wahren Flut an neuen Kopfhörern ragt 1991 der elektrostatische Orpheus HE 90/HEV 90. Mit keinem geringerem Anspruch, als den besten Kopfhörer der Welt zu bauen, waren die Sennheiser-Entwickler erneut ans Werk gegangen und übertrafen mit diesem Elektrostaten und seinem eindrucksvollen Röhrenverstärker erneut die Erwartungen der Audiobranche. Zwei platinbeschichtete Membrane schwingen zwischen goldbedampften Glaselektroden. Ein 500-Volt-Röhrenverstärker sorgt für ausreichend Spannung, damit der Orpheus sich klanglich voll entfalten kann. Aufgrund seiner extrem aufwändigen Verarbeitung ist der Orpheus auf 300 Exemplare beschränkt. Bis heute bleibt der legendäre Kopfhörer das Maß für audiophiles Hören und alle High-End-Modelle, die beim Audiospezialisten Sennheiser entwickelt werden.

Wie gut sind Sennheiser Kopfhörer?

Sennheiser Kopfhörer zählen nach wie vor zu den besten Kopfhörern, die man im Consumer-Bereich kaufen kann. So zählt das aktuelle Kopfhörer-Modell Sennheiser Momentum True Wireless 3 (zum Test) zu den besten True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling (zur Bestenliste).

Wer es lieber größer mag, sollte sich den Sennheiser Momentum 4 Wireless (zum Test) einmal genauer anhören. Dieser bequeme Kopfhörer mit adaptivem Noise Cancelling zählt ebenfalls zu den besten Over-Ears in dieser Preisklasse.

Der Hersteller bietet aber auch ein breites Portfolio an TV-Kopfhörern an. Von In-Ear- (Sennheiser TV Clear – zum Test) bis hinzu Over-Ear-Modellen (Sennheiser RS 120-W – zum Test) zählen diese Fernseh-Spezialisten zu den besten TV-Kopfhörern auf dem Markt.

Was sind die besten Kopfhörer von Sennheiser?

Wer wissen will, welcher Kopfhörer von Sennheiser der beste ist, sollte unsere Bestenliste „Die besten Kopfhörer von Sennheiser“ checken:

Die besten Kopfhörer von Sennheiser

ANZEIGE
ANZEIGE

Die aktuellsten Tests: Sennheiser

Bluetooth-Kopfhörer Von Numinos vor 3 Wochen

Sennheiser Conversation Clear Plus

Bluetooth In-Ears mit Sprachverbesserung und ANC

Die neuen Sennheiser Conversation Clear Plus sind waschechte Hearables: Dank spezieller Algorithmen verstärken sie in lauten Umgebungen die Sprachverständlichkeit und senken somit auch den Grundstress, der von so einer Lärmkulisse ausgeht. Für Menschen mit Hörschwäche sind das gute News, auch, wenn man sich erstmal an...

3.5

HiFi-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 1 Monat

Sennheiser HD 660S2

Audiophiler offener Over-Ear-Kopfhörer

Der Sennheiser HD 660S2 tritt beherzt in die Fußstapfen seines Vorgängers und entpuppt sich wie dieser als Grenzgänger zwischen genussvollem Hör- und professionellem Arbeitsgerät. Tatsächlich gelingt es dem Hersteller aus Wedemark, den ausgewogenen und herrlich detaillierten Grundcharakter im Tiefbass und bei der Höhenwiedergabe nochmals zu...

4.8

In-Ear-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 1 Monat

Sennheiser IE 200

Kabelgebundene In-Ears mit überzeugendem Klang

Mit dem IE 200 zeigt Sennheiser einen rundum überzeugend klingenden In-Ear-Kopfhörer zu einem ausgesprochen attraktiven Preis. Nicht nur der Kabelbetrieb macht hier den Unterschied, sondern auch die hochwertigen Treiber.

4.4

In-Ear-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 5 Monaten

Sennheiser IE 600

In-Ear-Kopfhörer für gehobene Ansprüche

Die Sennheiser IE 600 überzeugen durch einen außerordentlich ehrlichen Klang, der mit Musikalität und Detailreichtum punktet. Das Design ist edel, der Tragekomfort hoch und die Verarbeitung exzellent. Das Ergebnis: Ein audiophiler In-Ear-Monitor mit einem ausgesprochen guten Preis-Leistungs-Verhältnis und eine echte Empfehlung.

4.9

TV-Kopfhörer Von Pete Schloßnagel vor 6 Monaten

Sennheiser RS 120-W

Kabelloser TV-Kopfhörer mit neuester Bluetooth LE Audio Technik und drei Hörmodi

Die Sennheiser RS 120-W sind kabellose TV-Kopfhörer, die dank neuem Bluetooth LE Audio und dem dazugehörigen LC3-Codec besonders stromsparend funken. Hinzukommt, dass durch die dazugehörende „Broadcast Audio“-Technologie beliebig viele Kopfhörer eingebunden werden können. Besonders praktisch an Sennheisers Lösung: Der Kopfhörerständer der RS 120-W ist Sender,...

3.9

Sennheiser Momentum 4 Wireless

Bequeme Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit adaptivem Noise Cancelling

Alle zwei Jahre schickt Sennheiser sein Over-Ear-Top-Modell im Consumer-Bereich, den Momentum Wireless, als aktualisierte Neuauflage ins Rennen. Version 4 markiert dabei allerdings eine Zäsur: Der neue Momentum 4 Wireless ist nicht nur der erste Bluetooth Over-Ear unter der Ägide der Sonova Holding AG und der...

4.4

Sennheiser TV Clear

True Wireless-Kopfhörer mit Hörprofilen zum Anschluss an TV, Stereoanlagen und mobilen Geräten

Zeitgemäße True-Wireless-Optik, Transparenzmodus und App-Anbindung: Leicht kann mit dem neuen Sennheiser TV Clear Set der Eindruck entstehen, dass man sich HiFi-Sound in die Ohren steckt. Doch weit gefehlt – das Sennheiser TV Clear Set ist ein echter Spezialist, der eine ganz bestimmte Zielgruppe im Fokus...

3.5

Sennheiser SPORT True Wireless

True Wireless In-Ears nicht nur für Sportbegeisterte

Die neuen Sennheiser Sport True Wireless klingen gut, zudem lassen offene oder geschlossene Ohrpassstücke je nach Wahl Umgebungsgeräusche durch oder blockieren sie. Außerdem machen der exzellente Sitz und eine gelungene App-Anbindung die Sennheiser Sport True Wireless zu einer Empfehlung in diesem Preisbereich.

4.3

Sennheiser Momentum True Wireless 3

Version 3 der bekannten True Wireless In-Ears – mit vielen Verbesserungen

Die neuen Sennheiser Momentum True Wireless 3 zeigen, wie gelungen ein Versions-Upgrade sein kann: neue Formgebung, neue Funktionen sowie viele kleine Verbesserungen bei gleichzeitiger Preisreduzierung um 50 Euro.

4.8

Sennheiser HD 400 Pro

Offener Over-Ear mit warmem Sound für Editing, Mixing und Mastering

Der Sennheiser HD 400 Pro erweitert die professionelle Sparte der HD-Reihe um ein offenes Modell. Der neue Over-Ear überzeugt dabei mit einem unaufgeregten, warmen Sound, hohem Tragekomfort und unkompliziertem Handling. Wer allerdings einen echten Analytiker erwartet, wird hier möglicherweise enttäuscht. Wir schauen deshalb ganz genau...

4.1
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE