beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Nun zeigt der Hersteller ein Update: Die neue Edition soll nun vollständig kompatibel mit PC- und PlayStation-Konsolen sowie mit Mobilgeräten sein, was eine maßgebliche Ausweitung der Konnektivität auf weltweit führenden Plattformen bedeutet. Die Kombination aus Gaming- und Alltagstauglichkeit, die den Beoplay Portal ursprünglich auszeichnete, bleibt bestehen. Dank der verbesserten Konnektivität und eines neuen kabellosen Dongles will der Beoplay Portal die ultimative Audio-Komplettlösung sein, die für das Leben entwickelt wurde.
Zudem soll er nun eine deutlich längere Akkulaufzeit mit bis zu 42 Stunden ununterbrochener Spielzeit mit Bluetooth und aktiver Geräuschunterdrückung (+18 Stunden) oder 19 Stunden kabelloser Spielzeit mit aktiver Geräuschunterdrückung (+7 Stunden) bieten.
„Seit der Markteinführung im März 2021 wurde der Beoplay Portal mehrfach ausgezeichnet und eröffnete Bang & Olufsen den Zugang zu einer neuen Verbrauchergruppe. Die neue Edition zielt auf zusätzliche Plattformen ab, wodurch wir unsere Verbindungen zur Gaming-Community stärken und mehr Menschen in der B&O-Familie willkommen heißen können“, so Dorte Vestergaard, Category Director bei Bang & Olufsen. „Durch die Kombination aus erstklassigem Sound, unvergleichlichem Stil und nahtloser Konnektivität ist der Beoplay Portal die ideale Lösung für Kunden, die alle Anwendungsbereiche mit einem einzigen Kopfhörer abdecken möchten. Wir freuen uns sehr, dass wir auf den ursprünglichen Erfolg aufbauen und unsere Expansion im Gaming-Bereich fortsetzen können.“
Der Beoplay Portal PC PS ist ab sofort in den Farben Black Anthracite, Grey Mist und Navy auf www.bang-olufsen.com, in Bang & Olufsen Geschäften und bei ausgewählten Fachhändlern zu einer UVP von 499€ verfügbar.
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
FiiO KA17 und BTR17: Eine neue Ära der mobilen D/A-Wandler?
Der FiiO KA17 und BTR17 könnten die perfekten Lösungen für anspruchsvolle Musikliebhaber sein, die kompromisslose Klangqualität in jeder...
Teufel REAL BLUE NC 3: Neuer Over-Ear-Kopfhörer mit verbesserter Geräuschunterdrückung
Die Teufel REAL BLUE NC 3 sollen ca. 230 Euro kosten und der Marktstart ist für Q4/2024 geplant.
Die neuen Huawei FreeBuds Pro 4 versprechen Spitzenklang und branchenführende Anrufqualität
Unter der Premium-Marke Huawei SOUND vereinen die Huawei FreeBuds Pro 4 modernste Technologie mit exquisitem Design.
Denon Home 150 NV: Smarter Sound für Zuhause ohne Mikrofone!
Der Denon Home 150 NV ist ab sofort für eine UVP von 199,- Euro erhältlich.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen