Redaktion
Der Redaktions-Account. Hierüber werden vor allem die News veröffentlicht - je nachdem, wer gerade Dienst hat ...
Bluetooth-InEars in der 50-Euro-Klasse sind ein interessantes Feld. Und die Daten des Dockin D Move versprechen durchaus Gutes, weshalb wir uns den D Move einmal genauer angesehen haben.
In-Ear-Kopfhörer von Redaktion vor 1 Jahr
Der kompakte Urbanears Plattan ist ein leichter und komfortabler On-Ear-Kopfhörer, der sich im budgetfreundlichen Preisgefüge befindet.
Smartphone-Kopfhörer von Redaktion vor 1 Jahr
So soll der E8 in pudrigen Rosa (299,- € UVP) Teil einer größeren Kollektion von Farbvarianten des E8 sein.
Der AH-D5200 Kopfhörer ist ab April 2018 zu einem UVP von 599 € im Fachhandel erhältlich.
Der XDP-02U ist ab sofort für 299 € in den Farben Navy Blue Metallic, Pearl Pink und Matte...
Weiterlesen...
Der MID A.N.C. ist ein On-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und soll 269 Euro kosten.
Wer sich für Sony-Kopfhörer interessiert, hat momentan die Möglichkeit ordentlich Geld zu sparen.
Der T60RP hat eine UVP von 329,- Euro und ist ab sofort lieferbar.
Anlässlich des 6. Jahrestages des TH900 veröffentlicht Fostex eine auf 300 Stück limitierte Sonderedition des TH900mk2.
Der offene Gaming-Kopfhörer GSP 500 soll ab Anfang Mai 2018 zum empfohlenen Preis von 229 € verfügbar sein.
Das Berliner Technologie-Unternehmen Mimi Hearing Technologies und die BARMER starteten zum „Welttag des Hörens“ Anfang März 2018 (wir...
Weiterlesen...
Das HRA-Streaming richtet sich an alle Musikbegeisterten Musikkenner, HiFi-Enthusiasten und Freunde des guten Klangs.
Was bedeutet eigentlich AAC oder A2DP? Wir alle benutzen Bluetooth tagtäglich wie selbstverständlich, ohne genauer zu wissen, was...
Weiterlesen...
Bei lauten Umgebungen eignen sich laute und geschlossene Kopfhörer am besten.
Um Musik via Funk zu empfangen, muss diese erstmal verkleinert (komprimiert) werden, bevor sie verschickt wird.
Achte von Anfang an darauf, dass du deinem Gehör nicht wehtust.
Ganz klar: Geschlossene und In-Ears!
Einen großen! MP3s sind künstlich verkleinerte Dateien, d.h. sie werden komprimiert.
MP3 Player oder CD Player haben technisch gesehen durchaus Einfluss.
Bei DJ-Kopfhörern musst du auf drei wichtige Dinge achten.
Ein guter Kopfhörer sollte mindestens deinen Hörbereich abdecken.
Dynamische Schallwandler sind kostengünstig in der Herstellung und haben eine gute Wiedergabequalität.