Dank IPX8 eignen sich die Creative Outlier Free Pro+ perfekt zum Schwimmen.
Creative
Die aktuellsten Tests: Creative
Das Knochenschallhörer-Debüt von Creative ist grundsätzlich als ziemlich gelungen zu bezeichnen.
Die Zen Air DOT sind gemäß IPX4 wasser- sowie schweißbeständig verarbeitet und mit einem Gewicht von dreieinhalb Gramm pro Seite ausgesprochen leicht.
Creative hat mit den Zen Air kompakte, kabellose In-Ears im Angebot, die mit einer aktiven Geräuschunterdrückung und einem Umgebungsmodus ausgestattet sind.
Mit dem Sound Blaster Blaze V2 hat Creative ein äußerst leichtes analoges Gaming-Headset im Programm, das keine 45 Euro kostet und ein überraschend ausgeglichenes Klangbild liefert.
Eine gute Figur geben sowohl das handliche Format als auch der satte Sound ab, der sich bei Bedarf flexibel an die eigenen Hörgewohnheiten anpassen lässt.
Der Multimedia-Hersteller aus Singapur hat mit dem Creative Sound Blaster X1 einen leistungsstarken Miniatur-DAC und Kopfhörerverstärker im Angebot, der Impedanzen zwischen 16 und 600 Ohm unterstützt.
Der Creative Zen Hybrid ist ein ohrumschließender geschlossener Wireless-Kopfhörer, der mit kompakter Bauweise und aktiver Geräuschunterdrückung punktet.
Die Creative Outlier Pro bieten Akkuleistung satt, verfügen über eine fünfstufige Abschwächung und Verstärkung von Außengeräuschen sowie individuelle Hörer- und Klangeinstellungen per App. Für eine verbesserte Synchronität von Bild und Ton beim mobilen Gaming oder Filmeschauen sind die kabellosen In-Ears zudem mit einem Low-Latency-Modus ausgestattet.
Creatives SXFI Theater nutzen kein Bluetooth, sondern eine proprietäre, digitale Audioübertragung per drahtlosem USB-Sender, die bei Computer- und Videospielen sowie Filmen eine optimale Synchronität von Bild und Ton gewährleisten soll. Via App sind zudem der Klang und die RGB-Beleuchtung der Hörer anpassbar, während der SXFI-Modus...