Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Amerikanisches Unternehmen, das 2003 gegründet wurde und für die damaligen Mobiltelefone Kopfhörer anbot, die sich mit Musikplayern verbinden ließen. Seit dem haben sich die in Utah ansässigen Skullcandy-Leute vor allem um mobile Hörer – und hier gerade im Sportbereich gekümmert. Später kamen dann auch spezielle Gaming-Hörer mit Surround-Technologien hinzu. Skullcandy ist in Sachen Life-Style und Sport eine begehrte Marke. Die Liste der Endorser liest sich wie das Who-is-Who des amerikanischen Sports.