Bowers & Wilkins Px8 in Royal Burgundy vorgestellt
Der Px8 ist in der neuen Farbe Royal Burgundy ab sofort erhältlich.
Wie das Online-Magazin Mac Rumors berichtet, habe eine Firma mit dem Namen
„Entertainment in Flight, LLC“ beim US-Patent- und Markenamt am 22. September 2015 einen Antrag gestellt, um den Namen „AirPods“ schützen zu lassen. Die Firma hat den Markennamen für eine ganze Kategorie an Entertainment-Produkten beantragt, die unter anderem Audio-Zubehör, Mikrofone, drahtlose Kommunikationsgeräte und eben auch Kopfhörer beinhaltet.
Warum macht Apple das nicht selbst? Nun, es ist eine gängige Praxis Firmen damit zu beauftragen. Besonders Apple möchte somit möglichst lange geheim halten, an welchen zukünftigen Produkten gearbeitet wird.
Ob „Entertainment in Flight, LLC“ dies im Auftrag Apples tatsächlich auch getan hat, ist nicht zu 100% sicher. Aber zumindest gebe es einige Hinweise, dass die Firma aus Delaware im Interesse Apples gehandelt habe: Der Antrag beim US-Patent- und Markenamt beziehe sich unter anderem auf einen weiteren Antrag in Jamaika. Dort meldet Apple selbst gerne Markennamen an, um durch die fehlende Online-Datenbank des jamaikanischen Markenamts, möglichst lange eine Geheimhaltung gewährleisten zu können.
Außerdem seien mit Hilfe von einigen Anwaltskanzleien, die in der Vergangenheit bereits mit Apple zusammengearbeitet haben sollen, inzwischen eine Reihe weiterer AirPods-Anträge, unter anderem in der Europäischen Union, gestellt worden sein.
Und obwohl Apple die Kopfhörermarke Beats für 3 Milliarden Dollar letztes Jahr gekauft hat, trennt der US-Konzern strikt die jeweiligen Produktlinien und scheint nach wie vor starkes Interesse daran zu haben dies auch so zu belassen.
So könnten also künftig kabellose Kopfhörer den iDevices beiliegen – wir sind gespannt!
5 Antworten auf “Apple AirPods : Kommen die kabellosen Kopfhörer doch?”
Verwandte News
Bowers & Wilkins Px8 in Royal Burgundy vorgestellt
Der Px8 ist in der neuen Farbe Royal Burgundy ab sofort erhältlich.
beyerdynamic MMX 200 wireless: kabelloses Gaming Headset verspricht kristallklaren Studio-Sound
Der MMX 200 wireless st ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 € verfügbar.
Sennheiser ACCENTUM Wireless: Neuer ANC Over-Ear mit MOMENTUM-4-DNA
ACCENTUM Wireless kommt in Schwarz und in Weiß mit Sandstein-Akzenten. Beide Modelle haben einen UVP von 179,90 Euro.
Sennheiser eröffnet Audiophile Experience Center
Sennheiser Audiophile Experience Center in Tullamore, Irland: ein Traum für Audiophile
Libratone präsentiert die AIR+ 3 True Wireless In-Ear Kopfhörer
Die neuen AIR+ 3 sollen ein außergewöhnliches Hörerlebnis mit einer beeindruckenden, verbesserten aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) bieten.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Der PC am Ohr quasi 🙂 – bevor ich die 300 Euro investiere, warte ich erstmal ab, wie ihr die Dinger beurteilt. ist ja nicht gerade wenig Kohle.
Gibt es hierzu schon neue Informationen? Wie lange sollen die denn laufen? Gibt es was vergleichbares?
Leider noch nicht, Apple hat darüber – wie immer – natürlich keine Äußerungen gemacht. Aber wir bleiben dran! Es gibt bereits einige kabellose In-Ear-Kopfhörer. Z.B. die brandneuen Bragi The Dash (http://www.bragi.com) oder aber auch Jabra Rox. Die Bragis arbeiten komplett ohne Kabel, während meistens alle anderen In-Ear Wireless Kopfhörer mit einem Kabel zwischen linkem und rechtem Ohrstöpsel verbunden sind.
Wie lange halten die durch? Kann man die echt bequem „tragen“ – immerhin sind ja Akkus drin…
Das können wir leider nicht genau beantworten, da wir sie noch nicht getestet haben. Bragi selbst nennt 4 Stunden, das klingt nach nicht viel, allerdings besitzen die Dashs ja einen eingebauten Prozessor, Flashspeicher, etc.