ANZEIGE

Ultrakompakte Energiebündel: Setzen HMD Amped Buds neue Maßstäbe?

Von Redaktion vor 2 Wochen

HMD präsentiert seine Amped Buds, die nicht nur mit ausgefeiltem Klang, sondern auch mit einem 1600mAh-Ladecase punkten wollen.

Dieses ist in der Lage, Smartphones per Reverse-Charging unterwegs mit Energie zu versorgen und kombiniert so Sound und Power auf einzigartige Weise. Dank dieser Neuheit sollen Musikfans jederzeit den Komfort eines langen Akkubetriebs genießen können – und das ganz ohne Sorge, plötzlich ohne Strom dazustehen.

Das Lade-Case der Amped Buds ist deutlich stärker als herkömmliche Modelle und bietet Energie im Überfluss. Mit bis zu 95 Stunden Wiedergabezeit lässt sich ein Langstreckenflug oder ein ganzer Roadtrip bewältigen, ohne dauernd nach der nächsten Steckdose suchen zu müssen. Gleichzeitig bleibt das Case mit nur 80 g und einer Bauhöhe von 14 mm schlanker und leichter als viele andere Produkte. Diese Eigenschaft mache die neuen HMD-Buds zu einem verlässlichen Begleiter für Vielreisende, Pendler und alle, die oft unterwegs sind.

Gerade in hektischen Situationen zahlt sich die Reverse-Charging-Funktion aus. Wer merkt, dass sein Smartphone Akku leer wird, kann dieses einfach an das magnetische Lade-Case halten oder per USB-Kabel anschließen. Das funktioniert mit Qi2-kompatiblen Geräten von HMD und vielen anderen Smartphones, die kabelloses Laden unterstützen – darunter auch diverse Apple iPhone-Modelle. Ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und verlässlich Energie tanken möchten.

Mit Hybrid-ANC und ENC sollen die Amped Buds zudem ein umfassendes Klangerlebnis ermöglichen. Die Dreifach-Mikrofon-Technologie sorge für klare Gespräche, indem sie störende Hintergrundgeräusche effizient reduziere. So bleibt die Stimme des Nutzers im Vordergrund, was gerade bei Telefonaten in lauter Umgebung ein großer Vorteil ist. Über die dazugehörige App lässt sich der Klang nach persönlichem Geschmack per Equalizer anpassen.

Power-Case und Premium-Sound im Doppelpack

Das Design der Amped Buds setzt auf ein Aluminium-Gehäuse, das durch sein mattes Finish und seine flachen Ober- und Unterseiten hervorstechen will. Neben der eleganten Optik wollen die Entwickler bei HMD besonders auf Robustheit geachtet haben. Dank IPX4-Spritzwasserschutz machen auch plötzliche Regenschauer oder schweißtreibende Workouts den Buds nichts aus. Das Case ist außerdem so konstruiert, dass es problemlos auf einem kabellosen Ladepad platziert werden kann, um selbst wieder aufgeladen zu werden.

Mit den 10-mm-Treibern im Inneren soll ein ausgewogener und dennoch energischer Klang gewährleistet sein. Wer gerne laut Musik hört oder Podcasts verfolgt, profitiert von bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit pro Ohrstück ohne ANC. Bei aktivierter Geräuschunterdrückung verkürze sich die Laufzeit zwar auf etwa 4 Stunden, doch in Kombination mit dem kräftigen Lade-Case lasse sich immer wieder schnell Energie nachschieben.

Für Android-Fans ist Google Fast Pair besonders praktisch: Die Kopfhörer koppeln sich nahezu augenblicklich mit dem Smartphone. Durch Multipoint-Konnektivität lassen sich die In-Ears sogar mit zwei Geräten parallel verbinden. Beispielsweise kann zwischen einem Anruf am Laptop und Musik auf dem Handy gewechselt werden, ohne mühsames Neuverbinden. Dieses nahtlose Nutzererlebnis erhöht die Alltagstauglichkeit enorm und spart wertvolle Zeit.

Die Marke HMD definiert sich als Hersteller, der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Laut eigenen Angaben sind viele Kunden umweltbewusst und wünschen sich einfach zu bedienende Technik, die ihr Budget schont. Mit den Amped Buds gehen die Verantwortlichen auf diese Bedürfnisse ein: Ein langlebiger Akku, ein flexibles Lade-Case, das auch als Reserveakku taugt, und ein bedienerfreundliches Konzept sollen das Produkt abrunden. Das Unternehmen setze zudem auf reparierbare Geräte und nachhaltige Materialien, um ein Zeichen in puncto Umweltverträglichkeit zu setzen.

Der Launchtermin ist für April geplant. Dann erscheinen die Amped Buds in den Farben Schwarz und Cyan zum Preis von 199,00 € oder 189,00 CHF. Das schlanke und zugleich robuste Design dürfte in Kombination mit dem hohen Komfort und dem kräftigen Sound eine breite Nutzerbasis ansprechen.

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte News

ANZEIGE
ANZEIGE