WWDC23: Apple bringt Adaptives Audio für AirPods Pro
Apple rüstet die Apple AirPods (2nd Generation) mit adaptivem Audio aus – die Kopfhörer Apple AirPods und Apple...
Der PXC 550 Wireless soll vor allem durch seinen Bedienkomfort glänzen – ein Berührungs-Bedienfeld an der Ohrmuschel und die Sprachansagen-Funktion sollen dabei helfen. Zudem soll der PXC 550 Wireless Musik und Anrufe automatisch pausieren können, sobald der Kopfhörer abgesetzt wird.
Das unkomplizierte Handling beginne bereits mit dem mühelosen NFC-Pairing, der PXC 550 Wireless liefere eine qualitativ hochwertige Bluetooth-Audioübertragung mit unverfälschtem Klang, der präzise an die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann, so der Hersteller.
Der PXC 550 Wireless biete zudem vier Voreinstellungen zur Anpassung des Klangs. Über die sogenannte Sennheiser CapTune-App kann zusätzlich ein individualisierbarer Director-Modus abgestimmt werden. Die Soundpersonalisierungs-App wurde, laut Sennheiser, speziell für anspruchsvolle Kopfhörer-Nutzer entwickelt und ist kostenlos für Android- und iOS-Smartphones zum Download verfügbar. CapTune soll zugleich ein hochwertiger Musik-Player und ein Tool zur individuellen Klangoptimierung sein: Mithilfe des Equalizers sowie der einzigartigen SoundCheck-Funktion, mit der User verschiedene Set-ups durch einen direkten A/B-Test vergleichen können soll, soll die Musikwiedergabe individuell angepasst werden können. Das Plug-in für den PXC 550 Wireless ermögliche zudem die Steuerung von adaptiver Geräuschunterdrückung und Sprachansagen sowie die Aktivierung der intelligenten Pausenfunktion.
Die Sprachqualität soll für Telefonate dank eines Feldes von drei Mikrofonen, die störende Nebengeräusche herausfiltern, besonders profitieren. Zusätzlich setzt Sennheisers NoiseGard™ Hybrid-Technologie auf Überwachung: Der Geräuschpegel in der Nutzungsumgebung werde überprüft und passe die aktive Geräuschunterdrückung des PXC 550 Wireless flexibel an die jeweilige Umgebungslaustärke an, erklärt Sennheiser. So bietee der Reisekopfhörer stets das perfekte Maß an Lärmschutz für ein ungestörtes Hörerlebnis – ganz gleich, ob im Flugzeug, im Zug oder auf einer lauten Straße.
Technische Daten:
Der neue PXC 550 Wireless ist ab bereits in Sennheisers Online-Shop und über Amazon sowie weltweit im Duty-Free-Handel erhältlich.
Apple rüstet die Apple AirPods (2nd Generation) mit adaptivem Audio aus – die Kopfhörer Apple AirPods und Apple...
Die Yamaha YH-E700B sind in Deutschland ab sofort erhältlich. Die UVP liegt bei 349,00 Euro.
Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed kosten 219,99€ UVP und sollen ab sofort erhältlich sein.
Technics präsentiert mit den EAH-AZ80 und den EAH-AZ60M2 zwei neue Noise Cancelling In-Ears.
Beats hat die neuen Beats Studio Buds + angekündigt, die einen ausgewogenen Klang und verbesserte Funktionen für iOS...
Schreibe einen Kommentar