Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Die ihre Vorgänger bietet die MKII Version ein auffälliges Design. Neu sind allerdings moderne Funktionen wie aktives Noise Cancelling, anpassbarer Sound und eine lange Akkulaufzeit.
Im Zentrum der „O“ Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen und hochqualitativen Klang sorgen. Durch die präzise Abstimmung der Treiber soll ein breites Klangspektrum abgedeckt werden, das sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen abbildet. So möchte Orange echte Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ansprechen, die auch bei einem Lifestyle-Kopfhörer keine klanglichen Kompromisse eingehen wollen.
Die Active-Noise-Cancelling-Technologie (ANC) der „O“ Edition MKII bietet drei Voreinstellungen. Diese können direkt am Kopfhörer per Knopfdruck oder über die zugehörige App gesteuert werden. Wer in lauten Umgebungen unterwegs ist, soll dank ANC störende Geräusche ausblenden können, während gleichzeitig eine akustische Transparenzstufe bereitsteht, um wichtige Umgebungsgeräusche nicht zu verpassen.
Über die Orange Amps Smartphone-App lassen sich die Kopfhörer weiter personalisieren. Ein 10-Band-EQ ermöglicht eine präzise Anpassung an die eigenen Hörgewohnheiten, von druckvollen Tiefen bis hin zu klaren Höhen. Darüber hinaus hilft die App dabei, Außengeräusche durch ANC flexibel zu dosieren. So kann man etwa Verkehrs- oder Durchsagen trotz aktiver Geräuschunterdrückung wahrnehmen.
Orange setzt bei den MKII auf Bluetooth 5.2, damit eine schnelle und stabile Verbindung zu Smartphones, Tablets oder Computern gewährleistet ist. Zusätzlich steht ein 3,5-mm-Klinkenanschluss zur Verfügung, um auch kabelgebundenen Betrieb zu ermöglichen.
Das auffällige Orange-Branding zielt auf Musik- und Designfans ab, die einen Kopfhörer mit eigenständigem Look suchen. Dank weicher, drehbarer Polster und einer verstellbaren Kopfbügelkonstruktion soll der Tragekomfort auch über mehrere Stunden hinweg hoch bleiben. Der Lieferumfang umfasst neben dem Hardcase eine USB-C-Ladeoptionsowie ein AUX-Kabel für kabelgebundenes Hören.
Die Orange Amplifiers „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer sollen demnächst für knapp 200 Euro erhältlich sein.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen