Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Die deutsche High-End-Manufaktur Violectric erweitert ihr Portfolio an Kopfhörerverstärkern und stellt mit dem HPA V101 ein Modell vor, das erstmals den legendären Violectric-Sound für unter 1.000 Euro bieten soll.
Der Verstärker richte sich sowohl an HiFi-Enthusiasten als auch an Nutzer, die zwei Kopfhörer gleichzeitig betreiben möchten, und biete eine Kombination aus herausragender Klangqualität und hochwertiger Verarbeitung.
Der Verstärker biete, trotz seines attraktiven Preises von 799 Euro, den bekannten Violectric-Sound auf höchstem Niveau. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung von Lake People und Violectric soll der Verstärker speziell für die HiFi-Wiedergabe entwickelt worden sein. Dank einer Betriebsspannung von 60 Volt und einem Rauschabstand von über -100 dB biete der Verstärker Werte, die normalerweise nur bei den teureren Modellen der Marke zu finden seien.
Der Amp verfügt über symmetrische XLR-Eingänge und unsymmetrische RCA/Cinch-Anschlüsse, die auf der Rückseite per Schalter ausgewählt werden können. Dies bietet Flexibilität bei der Verbindung verschiedener Audioquellen. Auf der Vorderseite befindet sich ein hochwertiges Alps RK 27 Potentiometer zur präzisen Lautstärkeregelung sowie zwei 6,3-mm-Klinkenanschlüsse für den gleichzeitigen Betrieb von zwei Kopfhörern.
Die diskreten Endstufen des Kopfhörerverstärkers sollen eine hohe Ausgangsspannung bei extrem niedrigem Rauschen garantieren. Mit einem Innenwiderstand von nur 0,125 Ohm ist der Verstärker in der Lage, sowohl hochohmige als auch niederohmige Kopfhörer mit geringem Wirkungsgrad zu betreiben. Eine 7-stufige Pre-Gain-Anpassung ermöglicht die optimale Anpassung an verschiedene Kopfhörermodelle. Der Verstärker arbeitet mit einem Frequenzgang von 5 Hz bis 60 kHz und bietet eine Dynamik von 129 dB – ideal für Musikliebhaber, die maximale Klarheit, Dynamik und einen Hauch von Wärme im Klang suchen.
Wie alle Violectric-Produkte wird auch dieser Kopfhörerverstärker in Deutschland handgefertigt und durchläuft strenge Qualitätstests. Hochwertige Materialien wie eine massive Aluminium-Frontplatte und vergoldete Anschlüsse sorgen für eine erstklassige Haptik und Langlebigkeit.
Der Violectric HPA V101 ist ab sofort für 799 Euro inklusive 19 % Mehrwertsteuer erhältlich. Mit seiner Kombination aus Leistung, Flexibilität und hochwertiger Verarbeitung bietet der Verstärker eine attraktive Option für anspruchsvolle Musikliebhaber und HiFi-Enthusiasten.
Verwandte News
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Apple AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen!
Musikfans und Producer dürfen sich freuen: Die Apple AirPods Max sollen als einzige Kopfhörer Lossless Audio in 24...
Sennheiser HD 550: Leichter Premium-Kopfhörer für Musik- und Gaming-Fans
Der HD 550 soll 299,90 € kosten. Offiziell startet er in der ersten Aprilwoche in den Handel.
Marshall stattet Major V, Minor IV, Emberton III & Acton III mit neuen Farben aus
Unter dem Motto „Color Your Music“ verpasst Marshall seinen Major V, Minor IV, Emberton III und Acton III...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen