Marshall stattet Major V, Minor IV, Emberton III & Acton III mit neuen Farben aus
Unter dem Motto „Color Your Music“ verpasst Marshall seinen Major V, Minor IV, Emberton III und Acton III...
Warwick Acoustics hat das APERIO Referenzkopfhörersystem laut eigenen Angaben darauf ausgerichtet, mit Hilfe einer eigens entwickelten planaren elektrostatischen Technologie ein Höchstmaß an Audioleistung zu erreichen. Es soll in diesem konkreten Fall die Methodik des „Complete System Design“ eingesetzt worden sein, die die Entwicklung und Optimierung aller Elemente im Signalweg des Klangwiedergabesystems von der ersten Zuspielung des Audioinhalts bis zum endgültigen Klang beim Hörer beinhaltet.
Das Ziel: ein Wiedergabesystem, das den Audioinhalten keinen eigenen Klangcharakter oder Farbgebungen jeglicher Art verleiht. Alle Daten, ob analog oder digital, sollen unverfälscht wiedergegeben werden.
APERIO soll für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt worden sein, die eine extrem hohe Auflösung und höhere Ausgangspegel erfordern – optimiert für die Analyse kleinster, leiser Details, die auf jeder Art von Audiomaterial vorhanden sind.
APERIO verfügt über eine breite Palette von Eingängen, darunter symmetrische und unsymmetrische Analogeingänge, AES3 (AES/EBU), S/PDIF-Koaxial, USB und Ethernet (LAN). Innerhalb des Kopfhörersystems werden alle Audiosignale in ihrer ursprünglichen Domäne und ihrem ursprünglichen Format beibehalten: Analog bleibt immer analog; DSD bleibt DSD bis zu seiner endgültigen Umwandlung in Analog; PCM-Abtastraten werden nie konvertiert. Der Signalweg ist rein, so direkt wie möglich und absolut unverfälscht.
Ebenso verfügt APERIO über einen Line-Ausgangsbereich zum Ansteuern anderer Elektronik- und Tonwiedergabekomponenten, einschließlich externer Verstärker und Lautsprecher. Die Line-Ausgangsfunktion in Verbindung mit dem Digital-Analog-Wandler (DAC), der Vorverstärkerfunktionalität und der Audioqualität sollen es dem APERIO ermöglichen, als zentraler Knotenpunkt eines hochmodernen Studio-Monitoringsystems oder eines Ultra-High-End-Heim-Audiosystems optimal zu agieren.
Weitere Infos unter: https://www.audionext.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Verwandte News
Marshall stattet Major V, Minor IV, Emberton III & Acton III mit neuen Farben aus
Unter dem Motto „Color Your Music“ verpasst Marshall seinen Major V, Minor IV, Emberton III und Acton III...
Xiaomi Xiaomi Buds 5 Pro: Neue In-Ears kommen mit Wi-Fi!
Die neuen Xiaomi Buds 5 Pro gibt es in zwei Varianten – mit und ohne Wi-Fi.
Ultrakompakte Energiebündel: Setzen HMD Amped Buds neue Maßstäbe?
Die HMD Amped Buds sollen in den Farben Schwarz und Cyan zum Preis von 199 € auf den...
Klangstarke Neuheiten: Soundcore bringt Boom 2 Pro & Select 3
Soundcore geht gleich mit zwei neuen Bluetooth-Lautsprechern an den Start: Der Boom 2 Pro will mit mächtigen 140...
Huawei FreeArc: neue Open-Ears versprechen komfortablen Sitz dank Gedächtnis
Die Huawei FreeArc sind in den Farben Grün, Schwarz und Grau erhältlich.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen