Mit dem Utopia ist Focal zweifelsfrei ein ambitioniertes, herausragendes Produkt gelungen, dass sich an eine anspruchsvolle audiophile Klientel wendet. Ebenso darf dieser Kopfhörer für professionelle Anwender in der Tonregie und an Schnittplätzen als Empfehlung gelten. Gleichzeitig stellt mich eine Bewertung eines Produktes dieser Preisklasse vor eine Herausforderung. Der Focal Utopia klingt überragend und in vielen Aspekten auch hörbar überlegen, vergleicht man ihn mit hochwertigen Konstruktionen aus der oberen Konsumentenklasse. Inwieweit aber diese Verbesserungen den signifikanten Aufpreis rechtfertigen, ist eine andere Frage. Die letzten Prozente sind oftmals mit einem signifikanten entwicklungstechnischen und konstruktiven Mehraufwand verbunden, der sich eben im Preis widerspiegelt. Dieser wiederum hat Rückwirkung auf die produzierte Stückzahl, die bei kleinen Zahlen ihrerseits zu höheren Preisen führt. Auch die vollständige Fertigung in Frankreich und die hohen Anforderungen bei der Bearbeitung von Beryllium sind Kostenfaktoren.
Letztlich möchte ich jedoch die Abgrenzung dieses Kopfhörers zu Mitbewerbern wie Ultrasone, Sennheiser, Audeze oder Stax eurem persönlichen Hörgeschmack überlassen. Der Utopia spielt definitiv der obersten Klasse vorn mit.