Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Seit seiner Vorstellung im Oktober 2022 erfreut sich der Bathys-Kopfhörer von Focal laut eigenen Angaben bei Kunden und der internationalen Presse immer größerer Beliebtheit. Nun verbessert Focal ihren ersten Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung mit der Einführung des neuen Dune-Finishs und der Einführung einer zusätzlichen Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, den Klang des Bathys an sein Gehör anzupassen.
Focal hat die Bathys-Kollektion um eine leuchtende Oberfläche erweitert, die im Kontrast zur bestehenden Black Silver-Oberfläche steht und den unterschiedlichen Geschmäckern der Kunden gerecht werden soll. Das Dune-Finish, das auf den gesamten Kopfhörer, die Tragetasche und die Kabel aufgetragen wird, ist von Mineralien aus Steinbrüchen, griechischen Landschaften und Wüstensand inspiriert.
Es kombiniert eine beige Farbe mit silbernen Details (Gitter, Ringe, etc.) für ein elegantes, sanftes und harmonisches Finish. Der neutrale Beige-Ton lässt sich leicht mit jeder Farbe kombinieren. In Anlehnung an das Konzept der Version Black Silver, kombiniert Bathys Dune edle Materialien (Magnesium an den Bügeln, echtes Leder am Kopfband usw.), bietet einen hohen Tragekomfort und die aktivierbare, hintergrundbeleuchtete Flamme als Markensymbol in der Mitte der Ohrmuscheln.
In dem Bestreben, Kunden stets das Beste zu bieten, haben die Focal-Teams eine neue Funktion in den Kopfhörer integriert: den Mimi-Hörtest. Dieser ist über die Focal & Naim App verfügbar und ermöglicht es dem Nutzer, den Klang des Bathys auf sein Gehör einzustellen und so den Focal-Sound unabhängig von seinen Hörtestergebnissen zu genießen. Mit anderen Worten: Bathys passt sich dem Gehör seines Besitzers an! Die Besitzer der Black Silver Version haben natürlich auch Zugang zu diesem Feature, indem sie einfach die Focal & Naim App aktualisieren.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen