Sennheiser ACCENTUM Wireless: Neuer ANC Over-Ear mit MOMENTUM-4-DNA
ACCENTUM Wireless kommt in Schwarz und in Weiß mit Sandstein-Akzenten. Beide Modelle haben einen UVP von 179,90 Euro.
Der Wireless-Kopfhörer Mu7 (UVP 399 Euro) mit präzisionsgefertigtem Aluminiumrahmen und atmungsaktiven Ohrpolstern soll ab November 2022 in den Farbvarianten Silver Grey und Charcoal Grey erhältlich sein.
Der bekannte Designer Ross Lovegrove will einen Over-Ear-Kopfhörer entworfen haben, der raffiniert und schlank und sich harmonisch in die breitere Ross Lovegrove Collection für KEF einfügen soll. Lovegrove hat bereits mit KEF zusammengearbeitet, um die Muon-Lautsprecher, die portablen Muo-Lautsprecher und die Mu3-Kopfhörer (zum Test) zu entwerfen.
Der Mu7-Kopfhörer soll sich durch eine ergonomische Aluminiumkonstruktion auszeichnen, die mit höchster Präzision hergestellt werden soll. Ein laut eigenen Angaben leichter aber extrem stabiler Kopfbügel soll für eine optimale akustische Abdichtung und minimalen Druck auf die Ohren sorgen. Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff passen sich der Form des Kopfes an und verbessern sowohl die passive als auch die aktive Geräuschunterdrückung und die Basswiedergabe. Ein Drehpunkt oberhalb der Ohrmuscheln ermöglicht das Drehen und Zusammenlegen des Kopfhörers, ideal für den kompakten Transport.
Durch das kapazitive Touchpad an der rechten Ohrmuschel können Benutzer Anrufe annehmen, Titel überspringen und die Lautstärke durch eine Reihe von intuitiven Berührungen und Wischbewegungen regulieren.
Ross Lovegrove erklärt: „Wenn man Kopfhörer trägt, ist dieser eine Erweiterung von einem selbst. Und was ist die beste Schnittstelle? Die Finger. Es ist, als würde man die Hand über die Ohren ziehen und es ergibt eine gestenhafte Eleganz.“
Die Mu7-Kopfhörer sollen von den KEF-Technikern individuell abgestimmt worden sein und über eine verbesserte Codec-Technologie verfügen, welche die unverkennbare hochauflösende Klangqualität von KEF drahtlos liefern soll. In jeder der geschlossenen Ohrmuscheln sitzt ein dynamischer Vollbereichstreiber für Audioperformance, die selbst die subtilsten akustischen Details offenbaren soll.
Die sog. „Smart Active Noise Cancellation-Technologie“ nutze mehrere Filter, um Umgebungsgeräusche zu erfassen und verwende dann einen speziellen Algorithmus, um einzelne Frequenzen gezielt zu unterdrücken heißt es weiter. Für Telefonate im Freisprechbetrieb isoliert Clear Voice Capture (cVc) die Stimme des Sprechers und minimiert alle anderen Geräusche, die vom Mikrofon aufgenommen werden, um kristallklare Gespräche unabhängig von der Umgebung zu gewährleisten.
Die Mu7-Kopfhörer sollen über 40 Stunden Akkulaufzeit mit nur einer einzigen Ladung verfügen. Wenn es mal schnell gehen soll, dann soll eine 15-minütige Schnellladung für 8 Stunden Hörgenuss sorgen.
Verwandte News
Sennheiser ACCENTUM Wireless: Neuer ANC Over-Ear mit MOMENTUM-4-DNA
ACCENTUM Wireless kommt in Schwarz und in Weiß mit Sandstein-Akzenten. Beide Modelle haben einen UVP von 179,90 Euro.
Sennheiser eröffnet Audiophile Experience Center
Sennheiser Audiophile Experience Center in Tullamore, Irland: ein Traum für Audiophile
Libratone präsentiert die AIR+ 3 True Wireless In-Ear Kopfhörer
Die neuen AIR+ 3 sollen ein außergewöhnliches Hörerlebnis mit einer beeindruckenden, verbesserten aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) bieten.
Planar the II: Avantone Pro zeigt neuen Planartreiber-Kopfhörer
Der Avantone Pro Planar the II ist ab sofort in Rot, Schwarz und Creme verfügbar.
50 Jahre Fostex: offener High-End-Kopfhörer TH616 angekündigt
Made in Japan – der Fostex TH616 kommt mit edlem Schwarznuss-Holz.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Schreibe einen Kommentar