Sony WH-1000XM5: Neuer Noise Cancelling Kopfhörer will Maßstäbe setzen
Den neuen Sony WH-1000XM5 gibt es in Schwarz und Silber für eine UVP von 419 Euro; verfügbar soll er...
Der NDH 30 will das lineare Klangbild eines mit dem MA 1 Alignment System perfekt kalibrierten Neumann-Lautsprechersetups in einem portablen Format reproduzieren.
Während der NDH 30 die hochwertige Metallkonstruktion des geschlossenen NDH 20 beibehält, soll er weit mehr als nur ein Derivat in offener Bauweise sein. Das gesamte akustische System soll neu entwickelt worden sein, einschließlich dynamischer Treiber mit einer ähnlich hohen Auflösung wie magnetostatische Schallwandler. Die harmonischen Verzerrungen sollen extrem gering sein, und dank frequenzselektiver Absorber soll der NDH 30 über einen bemerkenswert ebenen Frequenzgang über das gesamte Hörspektrum verfügen.
„In unseren ausführlichen Praxistests mit renommierten Toningenieuren und Musikprozenten hat sich gezeigt, dass es uns gelungen ist, einen Kopfhörer entwickeln, der zu jeder Zeit und an jedem Ort die absolute Sicherheit gibt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der NDH 30 zeigt präzise auf, ob der Bass zu laut ist oder die Stimme einen De-Esser benötigt“, erklärt Portfolio Manager Sebastian Schmitz. „Auch die räumliche Auflösung ist hervorragend, da die Treiber mit extrem engen Toleranzen gefertigt werden. Und weil der NDH 30 mit einem intern symmetrischen Anschlusskabel ausgestattet ist, das die Kanaltrennung verbessert.“
Der Langzeit-Tragekomfort soll hervorragend sein, dank der großen, weichen Ohrpolster. Zum einfachen Transport lässt sich der NDH 30 falten. Somit soll der NDH 30 eine tragbare Alternative zu einem Neumann-KH-Line-Lautsprechersystem mit voller Sound- und Mix-Kompatibilität sein.
Gleichzeitig soll der NDH 30 eine eigenständige Referenz in Sachen Kopfhörerkompatibilität eines Mixes sein, die angesichts der heutigen Hörgewohnheiten für den kommerziellen Erfolg unabdingbar sein soll. Aufgrund seiner laut Hersteller außergewöhnlichen räumlichen Auflösung will sich der NDH 30 besonders für die Erstellung binauraler Mischungen von immersiven Inhalten, einschließlich Gaming und VR empfehlen – Märkte mit starkem Wachstum.
„Neumann wird immer mehr auch zur weltweiten Referenz für hochwertiges Monitoring. Von Oscar-prämierten Blockbuster-Soundtracks bis hin zum jüngsten Grammy-Gewinner ‚Best Immersive Audio Album‘ – alle wurden sie auf Neumann-Monitoren gemischt. Eine stark wachsende Zahl unserer Kunden verlangt nach einer ähnlichen Referenz, wenn sie für Kopfhörer mischen. Schließlich entwickelt sich der Kopfhörer beim Konsumenten zum dominierenden Wiedergabesystem – insbesondere für immersiven Sound. Der NDH 30 ist unsere Antwort auf diese Anforderungen“, resümiert Neumanns CEO Ralf Oehl.
Der Listenpreis des NDH 30 beträgt € 649/$ 649. Erhältlich soll er ab Mai 2022 sein.
Weitere Informationen: https://de-de.neumann.com/ndh-30
Den neuen Sony WH-1000XM5 gibt es in Schwarz und Silber für eine UVP von 419 Euro; verfügbar soll er...
Nun ist es offiziell: Die Pixel Buds Pro kommen mit ANC, Transparenzmodus und Spatial Audio.
Vom 19. bis zum 22. Mai 2022 findet mit der High End wieder die wichtigste internationale Messe für...
Ab sofort sind die JLab Go Air Sport Kopfhörer in drei unterschiedlichen Farben zu einer UVP von 39,99...
Der Sennheiser SPORT True Wireless kann ab sofort vorbestellt werden und soll ab dem 3. Mai 2022 zu...
Schreibe einen Kommentar