Nuraphone erstmals mit 20 % Rabatt erhältlich
Der intelligente In- und Over-Ear-Kopfhörer Nuraphone (zum Test) ist seit dem Verkaufsstart in Deutschland im November 2018 erstmals zu...
Auf der IFA 2019 zeigt Sennheiser die nächste Generation des Reisekopfhörers PCX 550 Wireless. Der PXC 550-II Wireless will euch wie das Vorgängermodell (zum Test) mit exzellenter Soundqualität und hohem Komfort überzeugen.
Upgrades wie die Bluetooth 5-Kompatibilität und der integrierte AAC-Codec sollen für eine hervorragende kabellose Klangqualität sorgen, während der Kopfhörer per Tastendruck Zugriff auf Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant und Amazon Alexa bietet. Die adaptive Geräuschunterdrückung des PXC 550-II Wireless passt sich der Umgebungslautstärke flexibel an und unterdrückt Umgebungsgeräusche – dank des neuen Anti-Wind ANC-Modus auch in herausfordernden Außenumgebungen.
„Der PXC 550-II Wireless ist mit exzellenter Soundqualität und kabelloser Freiheit ein Upgrade für jede Reise – egal, ob man sich im Flugzeug entspannen oder in der Stadt vernetzt bleiben möchte”, sagt Dr. Christian Ern, Manager Portfolio Consumer Headphones bei Sennheiser. „Das Vorgängermodell steht für ein echtes Premium-Erlebnis, das dem Nutzer außergewöhnliche Leistung, Komfort und eine intuitive Bedienung bietet. Dieses Prinzip erweitert der PXC 550-II Wireless, indem er auf Tastendruck Zugang zu Sprachassistenten ermöglicht.“
Dank Bluetooth 5-Kompatibiltät und der Unterstützung der Audio-Codecs AAC und aptX will euch der neue PXC 550-II Wireless Klangqualität ohne Kompromisse liefern. Und dank aptX Low Latency wird der Ton perfekt mit den Videoinhalten synchronisiert. Die adaptive Geräuschunterdrückung passt sich der Umgebungslautstärke an und soll Störgeräusche dank des neuen Anti-Wind ANC-Modus sogar in herausfordernden Outdoor-Umgebungen zuverlässig ausblenden.
Zusätzlich soll ein Mikrofon-Array störende Nebengeräusche in Telefonaten und während der Interaktion mit Sprachassistenten herausfiltern.
Über ein Touchpad an der rechten Ohrmuschel könnt ihr die Lautstärke einstellen und die Wiedergabe steuern, auch Anrufe können angenommen werden. Der Kopfhörer schaltet sich sofort ein und stellt eine Bluetooth-Verbindung her, wenn er aufgeklappt wird. Das Smart-Pause-Feature pausiert die Audiowiedergabe, sobald der Kopfhörer abgenommen wird, und setzt sie fort, wenn er wieder aufgesetzt wird, sodass kein Takt verloren geht.
Der PXC 550-II Wireless wurde als smarter und vernetzter Kopfhörer konzeptioniert und soll sich deshalb perfekt in die digitale Umgebung des Nutzers einfügen. Eine Voice-Assistant-Taste ermöglicht bequemen Zugriff auf Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant und Amazon Alexa. Mit der kostenfreien Sennheiser Smart Control App kann der Nutzer das Klangerlebnis mit verschiedenen Presets oder dem Equalizer individuell anpassen. Auch Anpassungen der Geräuschunterdrückung und Firmware-Updates können über die App vorgenommen werden.
Der PXC 550-II Wireless begleitet den Nutzer mit nur einer Akkuladung einmal um die Welt: Der Kopfhörer soll mit Bluetooth-Verbindung und eingeschaltetem ANC eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden bieten sowie bis zu 30 Stunden, wenn der Hörer bei aktiviertem ANC kabelbegunden genutzt wird. Um solch lange Reisen möglichst komfortabel zu gestalten, verfügt der PXC 550-II Wireless über ein ergonomisches Design mit einem gepolsterten Kopfband aus synthetischem Leder und drehbaren Ohrmuscheln, die einen perfekten Sitz garantieren sollen. Die robusten Bügel aus gebürstetem schwarzem Edelstahl sollen besonders leicht und angenehm zu tragen sein. Am Zielort angekommen lässt sich der PXC 550-II Wireless flach zusammenklappen und so platzsparend im mitgelieferten Transport-Etui verstauen.
Der PXC 550-II Wireless ist ab Oktober für 349 EUR (UVP) erhältlich. Weitere Infos unter: https://de-de.sennheiser.com/pxc-550-ii
Der intelligente In- und Over-Ear-Kopfhörer Nuraphone (zum Test) ist seit dem Verkaufsstart in Deutschland im November 2018 erstmals zu...
Auch beim dänischen Sound-Spezialisten Jabra purzeln anlässlich des Black Fridays die Preise.
Ab dem 1. Dezember geht’s los: Wir versüßen euch auch in diesem Jahr wieder die Adventszeit!
Auch RHA bietet im Rahmen der Black Friday Aktion über 30% Rabatt auf die meistverkauften Kopfhörer an.
Vom 23.11. bis zum 2.12. bietet Cambridge Audio die Melomania 1 zu einem reduzierten Preis von 99,95 €...
Immer noch Micro USB zu verbauen ist nun aber wirklich unnötig. Gerade zu dem Preis darf man definitiv USB-C erwarten.