Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Besonders auffällig ist die neue Variante „Glass Blue“, bei der Sony erstmals auf eine transparente Optik setzt. Damit steht Musikfans und Vieltelefonierern neben klassischem Pink, Weiß und Schwarz nun eine frische Design-Option zur Verfügung.
Die Sony WF-C710N verwenden eine duale Geräuschsensortechnologie, die dank zweier Mikrofone Umgebungsgeräusche effektiv unterdrücken soll. Gleichzeitig ist ein Ambient-Sound-Modus integriert, damit Nutzer*innen weiterhin wichtige Außengeräusche wahrnehmen können. In der Sony | Sound Connect App lässt sich die Lautstärke dieser Umgebungsgeräusche präzise in 20 Stufen regeln. Speak-to-Chat ermöglicht es zudem, sich zu unterhalten, ohne die Kopfhörer abzunehmen. Außerdem erkennt die intelligente, adaptive Geräuschsteuerung den aktuellen Ort (z. B. Zuhause, Büro, Fitnessstudio) und passt den Klangmodus automatisch an.
Mit dem Ladeetui erreichen die Sony WF-C710N eine Wiedergabedauer von bis zu 30 Stunden. Fünf Minuten Schnellladen bringen weitere 60 Minuten Musikgenuss. Für Telefongespräche hat Sony eine KI-basierte Spracherfassungstechnologie integriert, die auf über 500 Millionen Stimmproben basieren soll. Außen- und innenliegende Mikrofone sorgen dafür, dass Umgebungsgeräusche minimiert und Stimmen deutlich übertragen werden. So sollen auch in lauten Umgebungen störungsfreie Telefonate möglich sein.
Ein speziell entwickelter 5-mm-Treiber und die DSEE-Technologie (Digital Sound Enhancement Engine) sollen für kraftvolle Bässe, klare Höhen und eine ausgewogene Klangcharakteristik sorgen. In der Sony | Sound Connect App erlaubt der EQ Custom dem Nutzer, den Sound an persönliche Vorlieben anzupassen. Die Sony WF-C710N sind außerdem nach Schutzklasse IPX4 wasserdicht und somit ideal für Sport und andere Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Die Sony WF-C710N wollen durch kompakte Maße und ein leichtes, zylindrisches Ladeetui überzeugen, das problemlos in Taschen passt. Für noch mehr Komfort bieten die Earbuds Touch-Steuerungen, mit denen sich Titel überspringen oder die Lautstärke per Fingertipp einstellen lassen. Auch Telefonate können freihändig angenommen werden, und die Bluetooth-Multipoint-Funktion ermöglicht den Wechsel zwischen zwei gekoppelten Geräten.
Sony bleibt seiner Linie treu und verwendet plastikfreies Verpackungsmaterial, um die Umweltbelastung weiter zu reduzieren. Zusätzlich erhalten die Noise-Cancelling-Kopfhörer WH-CH720N und der kabellose Kopfhörer WH-CH520 neue Farbakzente. Beide Modelle sind ab sofort in einem sanften Pastellrosa verfügbar, während der WH-CH520 zudem in einer gelben Variante angeboten wird.
Preise und Verfügbarkeiten
Ob klassisches Schwarz, dezentes Pastellrosa oder Glas-Transparenz für echten Blickfang – mit den neuen Farbvarianten und modernster Sound-Technologie bietet Sony ein Portfolio, das vielseitige Ansprüche abdeckt.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen