ANZEIGE

Yamaha

Platzhirsch für Musikinstrumente mit „nischigen“ Kopfhörerlösungen

Die japanische Yamaha Corporation blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und ist der weltweit größte Hersteller von Musikinstrumenten. In der Home Entertainment Divison, aber auch der Yamaha Musik-Sparte werden eine Reihe hochwertiger Kopfhörer, insbesondere für HiFi-Enthusiasten, aber auch für Musiker angeboten.

ANZEIGE
ANZEIGE

Die aktuellsten Tests: Yamaha

Bluetooth-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 9 Monaten

Yamaha YH-E700A

Geschlossene Over-Ears mit druckvollem Klang und Noise Cancelling

Yamahas YH-E700A klingt groß und wuchtig. Ein Spezialist für Liebhaber von tiefen Bässen und druckvollem Klang. Dass dabei die Ausgewogenheit und neutrale Note leidet, mag den Puristen stören, aber weniger den Clubgänger. Die Kombination von hoher passiver Dämmung und Noise Cancelling machen diesen Sound im...

3.6

Bluetooth-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 10 Monaten

Yamaha TW-E5B

True-Wireless-Kopfhörer mit Bluetooth 5.2

Der Yamaha TW-E5B überzeugt vor allem durch seinen offenen Klang, die hohe Sprachqualität bei Telefonaten und die problemlose Nutzbarkeit. Zwar verzichtet er auf Noise Cancelling, ist aber zweifelsfrei ein praktischer Begleiter im mobilen Alltag.

4

Yamaha YH-L700A

Bluetooth Over-Ears mit Noise Cancelling und Headtracking

Mit dem YH-L700A hat Yamaha einen drahtlosen geschlossenen Over-Ear-Kopfhörer im Angebot, der durch ein eigenständiges Design gefällt und mit integriertem Noise Cancelling, 3D-Raumvirtualisierung und Headtracking aufwartet.

3.5

Yamaha HPH-MT8

Gehobene Ausstattung fürs Monitoring im Studio

Der HPH-MT8 ist das Flaggschiff in Yamahas MT-Kopfhörerserie, die mit geschlossenen ohrumschließenden Hörmuscheln komfortabel und zuverlässig beim Monitoring im Studio helfen sollen. Welchen Eindruck hinterlässt der Neuling in der Praxis?

4.8

Yamaha HPH-MT5

Faltbarer Monitoring-Kopfhörer fürs Studio

Der Yamaha HPH-MT5 möchte als ohrumschließender, geschlossener Kopfhörer das Monitoring im Studio mit unprätentiöser Klangwiedergabe vereinfachen und dabei möglichst transportabel sein. Gelingt ihm das?

4.3

Yamaha HPH-MT7

Professioneller Studio-Kopfhörer für Mixing- und Recording-Zwecke

Mit dem MT7 schickt Yamaha einen neuen Studio-Kopfhörer ins Rennen, der sich optimal für Studio-Anwendung wie Mixing, Recording und Monitoring eignet, weniger jedoch für den alltäglichen Musikkonsum.

4.6

Yamaha HPE-170

Instrumenten-Kopfhörer ideal für E-Pianos

Der HPE-170 von Yamaha versteht sich vor allem als Instrumenten-Kopfhörer und wurde zur Verwendung mit Yamaha-Keyboards und -E-Pianos konzipiert.

2.9
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE