ANZEIGE

Bose präsentiert die QuietComfort Ultra Earbuds 2

Von Redaktion vor 4 Wochen

Mit den neuen QuietComfort Ultra Earbuds 2 bringt Bose eine konsequente Weiterentwicklung seiner High-End-In-Ears auf den Markt.

Die neuen QuietComfort Ultra Earbuds 2 wollen bewährte QuietComfort-Qualitäten mit spannenden Neuerungen wie verbessertem adaptivem Noise-Cancelling, optimierter Spracherfassung und kabellosem Laden vereinen.

Adaptive Technologie trifft Premium-Performance

Wie schon das Vorgängermodell nutzen die neuen QuietComfort Ultra Earbuds 2 die CustomTune-Audiokalibrierung, um Sound und Noise-Cancelling exakt an Ohrform und Umgebung anzupassen. Ein aktualisierter KI-Algorithmus sorgt dabei für flüssigere Übergänge im ActiveSense-Aware-Modus. Spontane Störgeräusche – wie Bahnansagen oder Verkehr – werden gezielt ausgeblendet, ohne den Hörfluss zu unterbrechen.


Bose QuietComfort Ultra Earbuds (1st Gen) im Test

True Wireless In-Ears mit effektivem Noise Cancelling und sehr gutem Klang.


Kristallklare Sprachqualität – sogar bei Wind

Für Telefonate setzen die QuietComfort Ultra Earbuds 2 auf acht integrierte Mikrofone, KI-gestützte Geräuschunterdrückung und adaptiven Audiomix. Die neue Spracherfassungstechnologie nutzt Bose-eigene Audio-Augmentierung, um Umgebungsgeräusche gezielt zu filtern – für klare Verständlichkeit auch bei Wind oder Straßenlärm, selbst bei einseitiger Nutzung.

Sitz, Komfort und kabelloses Laden

Das Design der Earbuds wurde dezent überarbeitet: Ein Gitter schützt jetzt die Öffnung vor Verschmutzung und erleichtert die Reinigung. Die neuen kabellosen Ladefunktion macht das Aufladen besonders bequem. Eine vollständige Ladung reicht für bis zu 6 Stunden Wiedergabe, im Etui sind weitere 3 Ladezyklen möglich. Dank Schnellladung gibt es in 20 Minuten bis zu 2 Stunden Extra-Spielzeit.

Personalisierbar über die Bose App

Die Bose App bleibt auch bei der neuen Generation das zentrale Steuerungstool: Firmware-Updates, personalisierte Klangprofile, EQs, Touch-Sensor-Deaktivierung und Shortcuts lassen sich dort individuell anpassen. Die Earbuds unterstützen Bluetooth 5.3 mit Multipoint, sowie die Codecs SBC, AAC und aptX Adaptive – inklusive Snapdragon Sound-Support für verlustfreie Qualität. Android-Nutzer profitieren zudem von Google Fast Pair.

Design, Farben & Verfügbarkeit

Die neuen Bose QuietComfort Ultra Earbuds 2 sollen am 26. Juni 2025 in den Farben Schwarz, Rauchweiß und der limitierten Edition Dunkle Pflaume erscheinen. Sie können ab sofort unter Bose.de zum Preis von 299 € vorbestellt werden.

Weitere Informationen:

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte News

ANZEIGE
ANZEIGE