Mackie MC-60BT
Bluetooth Over-Ears mit Noise Cancelling (ANC) und angenehmem Klang
Die MC-60BT sind Mackies aktuelles Spitzenmodell der noch recht frischen MC-BT-Serie.
Die MC-60BT sind Mackies aktuelles Spitzenmodell der noch recht frischen MC-BT-Serie.
Die Mackie MC-50BT glänzen vor allen Dingen durch ihre gute „Usability“.
Mit den MP-20TWS bringen Mackie ihre ersten True Wireless In-Ears im Consumer-Segment auf den Markt. Und das Debüt verfügt nicht nur über eine wirkungsvolle aktive Geräuschunterdrückung, sondern auch über einen ziemlich beeindruckenden Klang!
Mackie feiert mit den MC-40BT einen gelungenen Einstand im Segment der Bluetooth-Kopfhörer. Sowohl das schnelle Pairing als auch der ausgewogene Klang sowie die gute Sprachverständlichkeit fallen positiv ins Gewicht. Gibt es auch Schattenseiten?
Mackie erweitern ihr Produktsortiment mit einer gewagten Preisbarriere nach unten: Denn mit dem MC-100 stellen sie nämlich einen wirklich ausgesprochen preisgünstigen, geschlossenen Kopfhörer vor. Er rundet die Produktserie aus MC-150 und MC-250 nach unten hin ab. Was insbesondere deshalb spannend ist, weil sich schon die...
Mackie hat die MP-Serie um drei weitere Kopfhörer aufgestockt: Der mir zum Test vorliegende MP-460 ist das neue Topmodell dieser Serie. Eigentlich ist dieser hochwertige In-Ear-Monitor Kopfhörer (kurz: IEM) für den Musiker oder Tontechniker gedacht, doch dank des neuen optional erhältlichen Bluetooth-Adapters „MP-BTA“, lässt sich...
Vor etwa zwei Jahren veröffentlichte Mackie ihre MP-Serie: Alle drei Hörer – der MP-120, der MP-220 und der MP-240 – richteten sich an Musiker und Toningenieure, die einen Monitor-Kopfhörer für die Bühne und den FoH/Monitor-Mixplatz suchten. Jetzt hat Mackie die MP-Serie um drei weitere Kopfhörer...
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich vor etwa zwei Jahren die ersten drei In-Ear-Kopfhörer von Mackie testen durfte: Der MP-120, der MP-220 und der MP-240 richteten sich an Musiker und Toningenieure, die einen Monitor-Kopfhörer für die Bühne, den FoH/Monitor-Mixplatz oder das Tonstudio...
Mit dem MC-450 bringen Mackie ihren ersten Studio-Kopfhörer mit offener Rückwand und den damit verbundenen Vorteilen wie etwa geringere Stauwärme und dem Gefühl, noch mit der Umgebung in Kontakt zu stehen.
Mackie vermarkten die MC-350 als professionelle Monitor-Kopfhörer und das sind sie – Punkt. Sie glänzen durch einen festen Sitz, robuste Verarbeitung, eine gute Ausstattung mit Anschlusskabeln, einen praxisgerechten Case und nicht zuletzt einen überzeugenden Klang, der besonders für den avisierten Einsatzbereich ideal ist.