ANZEIGE

Sennheiser HD 350BT

Puristische Bluetooth-Over-Ears mit hoher Laufzeit und tollem Klang

Die kabellosen Over-Ears HD 350BT von Sennheiser zeichnen sich durch eine beeindruckende Akkulaufzeit aus und unterstützen mit dem AAC-Format sowie aptX hochwertige Audiocodecs. Dank aptX Low Latency muss auch beim Gaming oder bei Filmen nicht auf Synchronität und ein hochwertiges Klangerlebnis mit einer exzellenten Basswiedergabe verzichtet werden.

ANZEIGE
ANZEIGE

Durch die kipp-, schwenk- und einklappbaren Schalen sind die Bluetooth-Hörer gut zu transportieren und passen sich flexibel an die Kopfform an, wobei der Sitz nicht locker, sondern recht straff beschaffen ist, so dass auch unterwegs ein stabiler Halt besteht. Dadurch, dass die ovalförmigen Schalen schräg ausgerichtet sind, legt sich die üppige Kunstlederpolsterung sehr passgenau um die Ohren, was die Abschirmung zur Außenwelt fördert. Allerdings bietet der Aufbau nicht viel Platz, was bei größeren Ohren dazu führen kann, dass diese nicht wie vorgesehen von der Polsterung umschlossen werden, da sie aufliegt. Auch aufgrund des eher strammen Sitzes würde ich die Over-Ears daher primär für kleinere bis mittlere Kopfformen und Ohren empfehlen.

Energieseitig bietet das handliche Format eine beachtliche Laufzeit von 45 Stunden bei leicht angehobenem Pegel, so dass selbst lange Reisestrecken gut zu bewältigen sind. Ein vollständiges Aufladen des Lithium-Polymer-Akkus über den USB-C-Anschluss nimmt hingegen gute zwei Stunden in Anspruch, wobei dem Zubehör ein entsprechendes USB-C zu USB-A-Ladekabel beiliegt. Auf die Möglichkeit einer alternativen kabelgebundenen Nutzung wurde jedoch verzichtet, da kein Audio-Eingang zur Verfügung steht. Auch die vorhandene App-Anbindung der Hörer über die kostenlose Sennheiser Smart Control App erscheint zum momentanen Zeitpunkt noch ausbaufähig. Von Vorteil ist zwar, dass die Option von Firmware-Updates besteht und ein EQ individuelle Klanganpassungen ermöglicht. Allerdings fallen diese rudimentär aus und können nicht gespeichert werden. Alternativ stehen auch keine vorkonfigurierten Presets zur Auswahl. Ansonsten besteht Zugriff auf eine Funktionsübersicht und die Bedienungsanleitung.

Gerätesteuerung

Das Koppeln der HD 350BT, die den Bluetooth-Standard 5.0 und Multipoint-Verbindungen mit zwei Geräten gleichzeitig unterstützen, erfolgt durch ein längeres Gedrückthalten des Power-Tasters, wodurch das System eingeschaltet und in den Pairing-Modus versetzt wird. Im Verbund mit verschiedenen Android- und iOS-Geräten traten hierbei keinerlei Verbindungsprobleme auf, und die Funkverbindung erwies sich als äußerst stabil zumal selbst innerhalb einer städtischen Bebauung Reichweiten von bis zu 15 Metern gemessen werden konnten. Bestnoten erhält auch die Sprachverständlichkeit beim Telefonieren, wobei Gespräche über das zentrale Remote-Element in Form eines beweglichen Tasters angenommen und beendet werden können. Dieser steuert ebenfalls per Knopfdruck die Wiedergabe, während ein vertikales Drücken zum Vor- und Zurückspringen bei der Titelauswahl dient. Zur Lautstärkeregelung und zum Aktivieren des Sprachassistenten stehen hingegen separate Taster zur Verfügung, was jedoch auch Nachteile mit sich bringt, da sämtliche Bedienelemente und der USB-C-Anschluss an der unteren, rechten Schalenseite liegen. Die Taster sind dementsprechend klein und folgen recht dicht aufeinander, was zumindest anfangs die Orientierung und Bedienung erschwert.

Sound

ANZEIGE

Die HD 350BT werden mit tiefen, dynamischen Bässen beworben, was auch zutrifft. Das runde, leicht federnde Bassfundament besitzt durchaus Fülle und einen stattlichen Tiefgang, der bei bassaffiner Musik für reichlich Hörspaß sorgt. Gleichzeitig wirkt der Tieftonbereich nicht überladen, sondern kompakt, gut definiert und wunderbar agil. Wirklich sehr gelungen! Ebenso präzise und mit einer ausgeprägten Klarheit erfolgt die Mittenwiedergabe, wobei Vocals angenehm lebendig und authentisch klingen – wovon aber auch Filme und gesprochene Inhalte profitieren. Die Höhen erscheinen aus meiner Sicht recht soft abgestimmt zu sein, was bei empfindlichen Ohren den Vorteil bietet, dass selbst bei hohen Pegeln keine Bissigkeit oder gar Härte wahrzunehmen ist. Trotzdem ist der Hochtonbereich präsent, auch wenn ein dezenter Abfall besteht. Das Preis-Klang-Verhältnis der Hörer ist insgesamt äußerst gut, zumal sowohl für iOS- als auch Android-Geräte hochwertige Audiocodecs zur Verfügung stehen. Auch die Bühne wirkt sehr aufgeräumt und vermittelt keinerlei Enge, sondern eine gewisse Weitläufigkeit und Offenheit.

ANZEIGE
ANZEIGE
vor 3 Jahren von Maike Paeßens
  • Bewertung: 4.25
  • Sound
  • Handling
  • Preis/Leistung
  • Funktion

Aus klanglicher Sicht dürften Sennheisers HD 350BT nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche ansprechen, die eine starke Basswiedergabe favorisieren. Gleichzeitig decken die Bluetooth-Hörer ein breites Einsatzspektrum ab und empfehlen sich dank ihrer präzisen, klaren Darstellung von Stimmen für Hörbücher und Filme. Wer bereit ist, auf die Option einer kabelgebundenen Nutzung zu verzichten, erhält gute, portable Allrounder mit einer sehr hohen Akkulaufzeit, die zudem eine bemerkenswert stabile Funkverbindung mit hoher Reichweite bieten.

  • faltbares, portables Design
  • exzellente Basswiedergabe
  • sehr hohe Akkulaufzeit
  • USB-C-Anschluss
  • Stabilität und Reichweite der Funkverbindung
  • unterstützt AAC, aptX und aptX LL
  • sehr gute Sprachverständlichkeit beim Telefonieren
  • bietet Multipairing
  • kein analoger Audioeingang
  • recht kleine, nah zusammenliegende Bedienelemente
  • Passform nur bedingt für größere Ohren geeignet

Technische Daten

  • BauformOver-Ear
  • Bauweisegeschlossen
  • Wandlerprinzipdynamisch
  • Audio-Übertragungsbereich (Hörer)18 - 22.000 Hz
  • Schalldruckpegel (SPL)(1 kHz/0 dBFS): 108 dB
  • Gewicht ohne Kabel238 g

Lieferumfang

  • USB-C Ladekabel

Besonderheiten

  • in Schwarz und Weiß erhältlich
  • BT-Codecs: aptX, aptX LL, AAC, SBC
  • BT-Version: 5.0
  • Bt-Profile: HSP, HFP, AVRCP, A2DP

5 Antworten auf “Sennheiser HD 350BT”

  1. Dirk sagt:

    Ich habe mir den Kopfhörer als Headset für Büro und Homeoffice gekauft. Die lange Akkulaufzeit und die Multipoint Verbindung haben mich dazu bewogen. Für den Preis habe ich mehr bekommen als erwartet. Der Klang ist ziemlich gut und das Telefonieren klappt hervorragend. Lob an den Rezensenten, der Test trifft den Hörer sehr gut.

  2. Yigiter Hos sagt:

    Toller Kopfhörer. Ich habe es als B-Ware bestellt, nie bereut.

  3. Max G sagt:

    Ich verstehe nicht, wieso der Kopfhörer hier so gerühmt wird! Ich trage ihn seid 3 Jahren regelmäßig, die Bässe sind zwar gut, aber die Höhen klingen katastrophal, außerdem verschlechtert sich der Klang bei sinkenden Akkustand. Sobald in einer Band mehr als 3 Instrumente gleichzeitig spielen wird der Klang schwammig und klingt plötzlich wie aus 5€ Aldi Stöpseln.

    • Redaktion sagt:

      Das klingt aber eher nach einem defekten Kopfhörer. Wenn der Klang bei sinkendem Akkustand schlechter wird, hätten wir das mit Bestimmtheit moniert.

    • ieh vad sagt:

      seit 3 jahren nutzt du ihn?

      obwohl er außer bass nichts kann und noch dazu offensichtlich ein mangel vorliegt, der wahrscheinlich in die gewährleistung gefallen wäre?
      haste den geklaut oder nie besessen. so oder so, wenig glaubwürdige, inhaltlich falsche rezension.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE