Der Tribit Stormbox 2 Bluetooth Speaker sorgt am Pool, beim Grillen oder einfach nur unterwegs für Spaß, der mit insgesamt 34 Watt gar nicht mal so leise ist. Mit einer Laufzeit von bis zu 24 Stunden und dank zwei Treiber für 360-Grad-Rundum-Sound erhaltet ihr einen soliden Allrounder, der in Sachen Mobilität und Klang im Nahbereich überzeugt.
- Laufzeit
- Multipoint
- Klang bei lauteren Pegeln
Klein, robust und soundstark – so präsentiert sich die Tribit Stormbox 2 in zweiter Generation.
Inhaltsverzeichnis
Hardware
Im grau-gelben Karton kommt die Tribit Stormbox 2 mit etwas Dokumentationsmaterial und einem USB-A-auf-USB-C-Kabel, aber ohne Netzteil. Ein üblicher Charger sollte also vorhanden sein, um die beiden 2.600 mAh Akkus der Box mit Strom zu befüllen, die dann bis zu 24 Stunden Sound liefern. Eine Powerbankfunktion bietet die Stormbox 2 allerdings nicht.
Die Vorderseite wird von drei Bedientasten dominiert, über die sich Lautstärke und Start/Stop/Skip bedienen lassen. Auf der Rückseite gibt es vier weitere Taster zum Einschalten, Koppeln, zur Aktivierung der Bassverstärkung und dem TWS-Modus. Hinter einer dicken Gummikappe befinden sich dann noch die USB-C-Ladebuchse und ein Miniklinkeneingang, damit die Tribit Stormbox 2 auch ein analoges Signal spielen kann.
In dem 6,9 x 6,9 x 18 Zentimeter messenden und 580 Gramm schweren schwarzen Zylinder, der fast vollständig von einem groben Akustikstoff ummantelt ist, werkeln zwei 4,8 Zentimeter Full-Range-Treiber, die in die jeweils gegenüberliegende Richtung abstrahlen und so den 360-Grad-Raumklang ermöglichen. An den Seiten der Stormbox 2 sind noch zwei passive Radiatoren eingelassen, die den Bass unterstützen und aufmöbeln sollen.
Dank Schutzklasse IPX7 kann die Box viel Regen vertragen oder auch gerne mal im Pool landen.
Funktion und Bedienung
Mit Bluetooth-Version 5.3 koppelt die Tribit Stormbox 2 mit dem Zuspieler einfach und problemlos und behält die Verbindung bei freier Sicht auch in über 40 Meter Entfernung bei. Um das Gerät und weitere Geräte für den Multipoint-Betrieb zu koppeln, drückt ihr einfach, auch im laufenden Betrieb, die Bluetooth-Taste an der Rückseite der Box und verbindet so ein weiteres Device.
Zwei Stormbox 2 lassen sich, dank TWS-Funktion, zu einem echten Stereopaar verkoppeln.
Mit der XBass-Taste lässt sich der XBass einschalten. Das ist ein EQ-Preset, das den Bass intensiviert. Der Taste könnt ihr auch ein anderes Preset zuordnen. Das geschieht in der App, in der ihr darüber hinaus Updates einspielen, Abschalttimer definieren und die Box fernabschalten könnt. Im Bereich Equalizer gibt es sechs Presets, um den Klang anzupassen. Mit dem manuellen 10-Band-EQ lassen sich eure eigenen Favoriten definieren und speichern.
Mit dem eingebauten Mikrofon könnt ihr die Box zum Freisprechen nutzen.
So klingt die Tribit Stormbox 2
Klanglich bietet die Stormbox 2 einen Sound, der von vorne wie von hinten tatsächlich einen recht gelungenen Rundum-Eindruck zu vermitteln weiß. Bei gemäßigter Lautstärke und im Nahbereich, also am Rucksack, in der Hand oder am Schreibtisch gibt es einen recht definierten Bass, der ganz gut anzutreiben weiß.
Da es sich bei den Lautsprechern um Breitbandtreiber handelt, entsteht aber ein etwas müdes Bild und gerade beim Durchgang der Mitten zu den Höhen fehlt es an Zeichnung und Volumen, sodass der Gesamteindruck vom Klang ab einer gewissen Lautstärke und Komplexität der Musik eher flau und schwammig ist. Zur geselligen Untermalung einer kleinen Runde kann die Stormbox 2 aber genug tun, damit das eine oder andere Bein auch mal im Takt mitwippt. Muss die Box allerdings allzu laut werden, dann ist da einfach zu wenig Kraft und Volumen und es wird eher unangenehm. Aber für große Auftritte gibt es ja auch große Boxen.
Soundbars und kabellose Lautsprecher – unsere Besten
Bock auf Lautsprecher? Dann checkt mal unsere Tests.
Fazit
Die Tribit Stormbox 2 ist als leichtgewichtiger und kaum auftragender Begleiter im oder am Rucksack, beim Picknick oder am Strand durchaus empfehlenswert. Mit gängigen Features ausgestattet, einer ordentlichen App und einer grundsoliden Ausführung geht sie immer mit. Klanglich ist sie im Nahfeld und bis zu einem gewissen Pegel mit Kraft und Spielfreude bei der Arbeit. So kann die Tribit Stormbox 2 für 75 Euro durchaus für die eine und andere Stunde Unterhaltung beitragen. Für größere Beschallungsaufgaben allerdings ist sie nicht gemacht.
- 69,99 € *Zum Angebot
Technische Daten
- BauformLautsprecher
- Bauweisekabellos
- Wandlerprinzipdynamisch
- Audio-Übertragungsbereich (Hörer)70 - 20.000 Hz
- Gewicht ohne Kabel580 g
Lieferumfang
- USB-Ladekabel
Besonderheiten
- BT-Version: 5.3
- BT-Codecs: SBC
- BT-Profile: A2DP, AVRCP, HFP, HSP