Sennheiser Conversation Clear Plus
Bluetooth In-Ears mit Sprachverbesserung und ANC
Die neuen Sennheiser Conversation Clear Plus sind waschechte Hearables: Dank spezieller Algorithmen verstärken sie in lauten Umgebungen die Sprachverständlichkeit.
Die neuen Sennheiser Conversation Clear Plus sind waschechte Hearables: Dank spezieller Algorithmen verstärken sie in lauten Umgebungen die Sprachverständlichkeit.
Die Sennheiser RS 120-W sind kabellose TV-Kopfhörer, die dank neuem Bluetooth LE Audio und dem dazugehörigen LC3-Codec besonders stromsparend funken.
Zeitgemäße True-Wireless-Optik, Transparenzmodus und App-Anbindung: Leicht kann mit dem neuen Sennheiser TV Clear Set der Eindruck entstehen, dass man sich HiFi-Sound in die Ohren steckt. Doch weit gefehlt…
Mit dem Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS setzen uns die dänischen HiFi-Designer ein Gaming Headset auf die Ohren, das neben edler Materialien auch mit Premium-Features aufwarten kann: Latenzarm spielen dank Funk, dazu gleichzeitig via Bluetooth hochwertig Musikhören oder Telefonieren – samt adaptivem Noise...
Creatives SXFI Theater nutzen kein Bluetooth, sondern eine proprietäre, digitale Audioübertragung per drahtlosem USB-Sender, die bei Computer- und Videospielen sowie Filmen eine optimale Synchronität von Bild und Ton gewährleisten soll. Via App sind zudem der Klang und die RGB-Beleuchtung der Hörer anpassbar, während der SXFI-Modus...
Der Sennheiser RS 5200 wendet sich besonders an ältere Fernsehzuschauer und jene mit Hörproblemen. Sennheiser bietet hier eine geradlinige, kabellose Lösung, die explizit auf die Anforderungen dieser Kundengruppe eingeht.
Nachdem Bang & Olufsen Mitte 2020 eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt gab und explizit die Spielekonsole Xbox des US-amerikanischen Software-Riesen erwähnt wurde, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir einen Gaming-Kopfhörer des dänischen Hifi-Spezialisten auf unseren Ohren tragen dürfen. Nun ist es endlich...
Prinzipiell lassen sich alle Kopfhörer an einen Fernseher anschließen. Allerdings bieten diese „Otto-Normal-Hörer“ selten einen optimierten Klang, um Sprachinhalte klar, deutlich und frei von Störgeräuschen wiedergeben zu können. Da braucht es schon einen Spezialisten – wie den Sennheiser RS 195.
Bei knapp 1.200 Kopfhörertests auf unserer Seite kann es schwer werden, den Überblick zu behalten. Unsere Bestenlisten sind dabei ein toller Anhaltspunkt, aber die Qual der Wahl bleibt dennoch bestehen. Deshalb stellen wir Euch hier einige Kopfhörer vor, die uns in diesem Jahr durchaus beeindruckt...
Bluetooth-Kopfhörer mit dem Fernseher oder mit der heimischen Stereoanlage zu verbinden, klingt zunächst einfacher, als es ist. Vor allem wenn es um die Synchronität zwischen Bild und Ton geht, zeigt sich, dass klassisch verkabelte Kopfhörer nach wie vor nicht zu toppen sind. Das will Sennheiser...