Bose FreeStyle
Lifestyle-In-Ear-Kopfhörer für unterwegs
Ein stylischer In-Ear-Kopfhörer mit klarem und bassreichen Klang sowie außergewöhnlichem Tragekomfort, der vor allem unterwegs eine gute Figur macht.
Ein stylischer In-Ear-Kopfhörer mit klarem und bassreichen Klang sowie außergewöhnlichem Tragekomfort, der vor allem unterwegs eine gute Figur macht.
Streetstyle Goes Audio: modischer Kopfhörer mit Freisprecheinrichtung und Anschlussmöglichkeit für einen zweiten Kopfhörer, aber mit Schwächen in den Mitten und Höhen.
Dank der großen Ohrbügel muss man sich um sicheren Sitz der Explore Pro machen. Der Hersteller verspricht sogar, personalisierte Ohrstöpsel kostenfrei zu liefern, wenn der Nutzer ein Foto mit den nicht-passenden Stöpseln einsendet. Toller Kundenservice!
Ohraufliegender Mobilkopfhörer mit edlem Äußeren, der allerdings schwer und klobig ist, aber mit viel Zubehör daher kommt.
Kopfhörer in ikonischem Design, mit guter Ausstattung, aber mit hohem Anpressdruck.
Der AIAIAI TMA-1 ist klanglich ein ziemlich polarisierender Kopfhörer: Die einen lieben, die anderen hassen ihn. Neben der Standard- (schwarz) und der Beatport- (grün) Edition setzt die Stones Throw Edition einen violetten optischen Akzent.
Monster statten ihren Octagon mit dem Beinamen „offizieller Kopfhörer der UFC“ aus, was – Freunde des ungezügelten Prügelsports werden das wissen - für Ultimate Fighting Championship steht. Wir haben den Ohrnahbeschaller zum Vollkontakt-Test in den Ring geholt.
Der Bose SoundTrue ist ein stabiler, federleichter HiFi-Kopfhörer mit erfreulich neutralem Klang für mobile Menschen, die Wert auf guten Klang bei kleinem Gewicht legen.
Der Beats Solo2 begeistert nicht nur Fans von bassverstärkter Musik sondern auch Modebewusste.
Der Beats Executive kommt aus dem Lifestyle-Bereich. Verpackung, Materialien und die komplett durchdachte Optik des Kopfhörers mit viel Zubehör machen den Mund, pardon die Ohren wässrig.