ANZEIGE

Kopfhörer Test 2023

  • Filter:
  • Marke
  • Bauform und -art
  • Preis
  • Einsatzzweck
  • Bewertung
  • Farbe
ANZEIGE
ANZEIGE
Sortierung nach:
SPL Phonitor 2 Model 1281

Verstärker Von Ulf Kaiser vor 10 Monaten

SPL Phonitor 2

Audiophiler analoger Kopfhörerverstärker und Monitor-Controller

Makellose Verarbeitung, innovative Technik, kräftige Leistung und überragender Klang: Der SPL Phonitor 2 ist ein uneingeschränkt empfehlenswerter Partner für Kopfhörer auf Referenzniveau.

5
Ultimate Ears UE 18+ Pro

Ultimate Ears UE 18+ Pro

Personalisierte In-Ears für Bühne, Studio und Audiophile

Der Name Ultimate Ears UE 18+ Pro ruft Bilder von In-Ear-Kopfhörern auf den Plan, die das gewisse Mehr bieten. Um es gleich vorwegzunehmen: Ja, dieser Testkandidat passt sich tatsächlich ultimativ an die Gehörgänge an und wird professionellen Ansprüchen in vielerlei Hinsicht gerecht. Es ist deshalb...

5

Shure SE846

Flexibler In-Ear-Luxus für Profianwendung und privaten Musikgenuss

Die Shure SE846-In-Ears sollen mit ihrem anpassbaren Frequenzverhalten bei Profianwendungen und privatem Musikgenuss eine gute Figur machen. Lest selbst, wie gut das klappt …

5
Bowers & Wilkins PI7

Bowers & Wilkins PI7

Premium True Wireless In-Ears

Bowers & Wilkins lässt sich im Wettbewerb der Neuigkeiten gerne etwas Zeit und versucht nicht immer sofort auf den technikgetriebenen Zug aufzuspringen. Lieber spät, dann aber richtig, war mein Gedanke, als B&W mit den PI5 und PI7 ihre ersten True Wireless In-Ears ankündigten.

4.9
ANZEIGE
ANZEIGE
Sennheiser IE 600

In-Ear-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 7 Monaten

Sennheiser IE 600

In-Ear-Kopfhörer für gehobene Ansprüche

Die Sennheiser IE 600 überzeugen durch einen außerordentlich ehrlichen Klang, der mit Musikalität und Detailreichtum punktet. Das Design ist edel, der Tragekomfort hoch und die Verarbeitung exzellent. Das Ergebnis: Ein audiophiler In-Ear-Monitor mit einem ausgesprochen guten Preis-Leistungs-Verhältnis und eine echte Empfehlung.

4.9

Beyerdynamic iDX 200 iE

High-End-In-Ear-Kopfhörer mit guter Abschirmung und überzeugendem Klang

In-Ear-Kopfhörer sind immer das hässliche Entlein für audiophile Hörer. Gepresster unausgewogener Klang und schlechter Tragekomfort werden immer wieder ins Feld geführt, wenn es darum geht, eine Linie zwischen Ohrstöpseln und „richtigen“ Kopfhörern zu ziehen. Mit dem iDX 200 jedoch geht Beyerdynamic den Weg weiter, den...

4.9
Electro-Harmonix EHX Sport Buds

Electro-Harmonix EHX Sport Buds

Günstige In-Ears mit Bluetooth, die dank Ohrbügel für den sportlichen Einsatz geeignet sind

Electro-Harmonix sind dem einen oder anderen als Fabrikant von Gitarreneffekten bekannt. Seit Neustem fischt der amerikanische Hersteller aber auch im Becken des wachsenden Marktes der Kopfhörer. Wir checken für euch die für Work-out & Co. gedachten Bluetooth-In-Ears EHX Sport Buds von Electro-Harmonix.

4.9

Shure KSE1500

Elektrostatische Referenz-In-Ears mit eigenem Verstärker

Shure bietet mit dem KSE1500 elektrostatisch arbeitende In-Ears an, die mitsamt eigenem DAC-Verstärker allerhöchsten Soundgenuss versprechen. Aber sind die High-End-Ohrhörer ihren immensen Kaufpreis wert?

4.9

In-Ear-Kopfhörer Von Numinos vor 7 Jahren

AKG N40

High End In-Ear-Kopfhörer mit auswechselbaren Klangfiltern

Für ihren neuen Oberklasse-In-Ear-Kopfhörer haben sich AKG einiges einfallen lassen: 2-Wege Hybrid-Treiber, Klangfilter zur Anpassung der Klangcharakteristik, austauschbare Anschlusskabel – aber wer bereit ist für die edlen Knöpfe im Ohr knapp vierhundert Euro auszugeben, darf zu Recht auch gewisse Ansprüche haben. Ob sich die Investition...

4.9
Hörluchs HL4410

Hörluchs HL4410

Brillant, dynamisch, plastisch, praktisch

Hörluchs bieten mit den HL4410 das Top-Modell ihrer In-Ear-Reihe an. Die Knopfkopfhörer arbeiten mit gleich vier Balanced-Armature-Treibern parallel, um ein ultraweites Klangspektrum abdecken zu können. Dazu kommt ein interessanter Lieferumfang, der das Gerät nicht nur für das Monitoring, sondern auch für HiFi-Fans interessant machen könnte....

4.9
ANZEIGE