ANZEIGE

Meze Audio 99 Classics

Over-Ear-Kopfhörer mit zeitloser Eleganz und klanglicher Wärme

Kurz & knapp

Mit dem Meze Audio 99 Classics bietet der rumänische Kopfhörerspezialist geschlossene Over-Ears, die stilvolle Walnuss-Holzschalen, austauschbare Komponenten und komfortablen Sitz kombinieren. Dazu kommen warmer Klang und passender Preis. Deshalb ist er eine gute Wahl für stilbewusste Musikfans.

Vorteile:
  • warmer Klang
  • edle Walnuss-Holzschalen
  • hochwertige Materialien
  • komfortabler Sitz
  • Komponenten austauschbar/servicefähig
Nachteile:
  • Kopfbügel kann resonieren
  • Ohrpolster nicht atmungsaktiv
ANZEIGE

Der geschlossene Meze Audio 99 Classics ist ein Over-Ear-Kopfhörer mit Walnussholz-Hörschalen und warmem Sound, für stilbewusste Musikfans.

Der Meze Audio 99 Classics liefert einen warmen Klang mit zeitlosem, edlen Design und vereint ihn mit nachhaltiger Konstruktion. Mit seinen handgefertigten Walnuss-Holzschalen macht der geschlossene Over-Ear-Kopfhörer ein Statement für Wertigkeit und Individualität. Denn die natürliche Maserung des Holzes macht jeden Kopfhörer zu einem Einzelstück. Der 99 Classics ist ein Kopfhörer für Musikliebhaber, die nicht nur Wert auf warmen Klang und hohen Tragekomfort, sondern auch auf ein servicefreundliches, langlebiges Produkt legen.

Lieferumfang: Wechselkabel und Adapter mit an Bord

Der Meze Audio 99 Classics wird in einem Karton mit Magnetverschluss geliefert, in dem sein Hardcase liegt, das ihn zuverlässig vor Stößen und Kratzern schützt. Es wird per Doppelreißverschluss verschlossen und fasst Kopfhörer und Zubehör passgenau ein. Zum Lieferumfang gehören zwei gerade Wechselkabel. Ihre Hauptleitungen sind jeweils mit Stoff ummantelt, ihre Spleiße glatt. Das verringert potenzielle Reibung an Kleidung. Beide sind mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker ausgestattet.

Damit der Kopfhörer nicht nur an Miniklinkenbuchsen verwendet werden kann, ist selbstverständlich auch ein Adapter auf 6,35-mm-Klinkenstecker dabei. So kann er auch an HiFi-Anlagen und professionellen Audiogeräten zum Einsatz kommen. Zusätzlich ist ein Flugzeugadapter dabei, um ihn auf Reisen nutzen zu können. Alle Stecker und Buchsen von Kopfhörer, Kabeln und Adaptern sind zum Korrosionsschutz vergoldet. Ein rundes Stoffetui sorgt bei Kabeln und Adaptern für Ordnung. Mit diesem Zubehör kann der 99 Classics sofort zu Hause, unterwegs und im Studio eingesetzt werden.

ANZEIGE

Handwerkskunst aus Walnuss und Metall

Bei der Materialauswahl des 99 Classics setzt Meze Audio auf handverlesene Walnuss-Holzschalen. Sie werden in einem aufwendigen Prozess CNC-gefräst, geschliffen und dann von Hand poliert. Dazu gesellt sich eine leichte, aber robuste Hardware aus Zinkdruckguss. Beim Testmodell in der Variante „Walnut Gold“ ist sie mit Goldbeschichtung ausgeführt. Alternativ ist auch eine Variante in Silber erhältlich. Auch der Federstahl des Kopfbügels sorgt für geringes Gewicht und Langlebigkeit. Obendrein ist er mit veganem Leder bezogen und alle Komponenten sind austauschbar. Damit ist der Kopfhörer auf Langlebigkeit ausgelegt. Nicht zuletzt spricht die manuelle Qualitätskontrolle des Herstellers für seinen hohen Fertigungsstandard.

Technische Werte – solide und laut

Die Technik des Meze Audio 99 Classics wartet mit überzeugenden Werten auf. In den Hörschalen arbeiten dynamische 40-mm-Treiber, die einen Frequenzumfang von 15 Hz bis 25 kHz ausgeben. Das ist geringfügig größer als der übliche Hörbereich des Menschen. Dieses Audiospektrum gibt der Kopfhörer in einem großen Dynamikbereich wieder. Sein maximaler Schalldruckpegel macht ihn mit mehr als 105 dB SPL zu einem der lauteren Kopfhörer. Dazu gesellt sich eine von uns gemessene gemittelte Impedanz von rund 17 Ohm, die ihn auch kompatibel mit Kopfhörerausgängen mit geringer Ausgangsspannung macht. Deshalb ist er auch für Smartphones, Laptops und Audio-Interfaces geeignet.

ANZEIGE

Leicht, bequem, praktisch

Der Meze Audio 99 Classics bietet besten Bedien- und Tragekomfort. Sein Gewicht ohne Kabel beträgt gerade einmal 265 g, sein Anpressdruck ist gut austariert. Deshalb sitzt der Kopfhörer selbst bei ruckartigen Kopfbewegungen sicher. Das Kopfband aus veganem Leder passt sich beim Aufsetzen des Kopfhörers automatisch an die Kopfgröße an. Es fängt das Gewicht gut ab und verteilt es auf eine breite Fläche. Die Ohrpolster liegen mit ihrem Memory-Schaum sanft am Kopf an. Ihr Bezug aus veganem Leder zeigt sich in der Praxis aber leider nicht sehr atmungsaktiv. Das alles spielt auch langen Hörsessions in die Hände.

Durch seinen symmetrischen Aufbau spielt es übrigens keine Rolle, welche Hörschale beim Aufsetzen links und welche rechts ist. Entscheidend ist nur der Anschluss des jeweiligen Kabels. Ihre Stecker sind zum Glück deutlich gekennzeichnet und unterscheiden sich in ihrer Form ein wenig. Deshalb lässt sich problemlos auch ertasten, bei welchem Stecker es sich um denjenigen der rechten Seite handelt. Die Längen der Kabel sind mit 115 cm und 290 cm gut gewählt für mobilen Einsatz und HiFi-Nutzung. Dazu kommt, dass im kürzeren der beiden Kabel eine Remote integriert ist, mit der sich die Audiowiedergabe starten und stoppen lässt.

Warmes Klangbild

Klanglich bietet der Meze Audio 99 Classics einen zurückhaltenden Superhochtonbereich und dezente, warme Höhen. Der Bereich der Mittenfrequenzen, der für die Brillanz von Gesang und Sprache zuständig ist, ist auf punktuelle Weise ausgeprägt. Das führt bei hohen Lautstärken dazu, dass er mitunter unangenehm hervorstechen kann. Generell erhalten Stimmen mit diesem Kopfhörer eine klanglich vollmundige Ausgestaltung, die sich gut in den Gesamtsound einpasst.

Darunter befinden sich volle, runde Mitten, die ebenfalls die klangliche Wärme des 99 Classics unterstreichen. Prägend für den Sound des Kopfhörers sind auch seine satten Bässe. Sie werden, ebenso wie Tiefbässe, kraftvoll umgesetzt.

Das alles gilt auch für hohe Wiedergabelautstärken, die der Meze Audio 99 Classics verzerrungsfrei meistert. Die Abbildung von Transienten ist mehr breit als pointiert, was zu seinem Gesamtklangbild passt. In puncto Stereoeindruck und Tiefenstaffelung ist die Wiedergabe des Kopfhörers kompakt aufgestellt. Seine Vollholzschalen sorgen für eine solide akustische Isolation nach außen. Und auch die passive Unterdrückung von Außenschall ist dadurch gut aufgestellt. Beim Hören fällt allerdings auch auf, dass sein Federstahl-Kopfbügel nicht nur bei direkter Berührung mitschwingt und so für klangliche Irritationen sorgen kann. Vielmehr ist das bereits beim Berühren der Hörschalen der Fall.

Fazit

Der Meze Audio 99 Classics sammelt im Test mit seinem zeitlosen Design, handgefertigten Walnuss-Holzschalen und nachhaltiger Konstruktion ebenso Pluspunkte wie durch sein einfaches Handling und seinen komfortablen Sitz. Klanglich ist dieser Kopfhörer etwas für all jene, die warmen Sound und volle, runde Bässe mögen, die auch mal im Vordergrund stehen dürfen. Dazu passt, dass Stereobild und wahrgenommener Dynamikumfang eher kompakt ausfallen. Ein kleinerer Nachteil sind, dass sein Ohrpolster nicht sehr atmungsaktiv sind und sein Kopfbügel hörbar mitschwingen kann, selbst wenn lediglich die Hörschalen berührt werden. Nichtsdestoweniger haben wir es hier mit einem Kopfhörermodell mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für HiFi-Fans zu tun, die einen durchweg warm klingenden, lauten Begleiter für zu Hause oder unterwegs suchen.


Meze Audio 99 Neo

Warm klingende Over-Ears mit stilvoller Optik.


Meze Audio Liric II

Geschlossener High-End-Magnetostat.


Meze Audio 109 Pro

Offene Over-Ears für warmen HiFi-Genuss.


vor 2 Wochen von Carsten Kaiser
  • Bewertung: 4.13
  • Sound
  • Handling
  • Preis/Leistung
  • Funktion

Messdaten

Frequenzgang:

Außendämpfung:
Mehr Messdaten

Technische Daten

  • BauformOver-Ear
  • Bauweisegeschlossen
  • Wandlerprinzipdynamisch
  • Audio-Übertragungsbereich (Hörer)15 - 25.000 Hz
  • Impedanz16,65 Ohm
  • Schalldruckpegel (SPL)105,81 dB
  • Druck gemittelt aus großem und kleinem Kopf581 g
  • Gewicht mit Kabel289 g
  • Gewicht ohne Kabel265 g
  • Kabellänge115 cm / 290 cm

Lieferumfang

  • zwei abnehmbare Kabel
  • 6,3-mm-Klinkensteckeradapter
  • Flugzeugadapter
  • Hardcase
  • Zubehöretui

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE