ANZEIGE

MP3-Player

ANZEIGE
ANZEIGE

Pump Audio Mix Wireless

Kabellose In-Ears optimiert für Dance Music

Pump Audio mag in Deutschland noch relativ unbekannt sein, das könnte sich aber schnell ändern, denn die Briten lassen nicht nur Legenden wie Marshall Jefferson oder Roni Size bekunden, diese In-Ears seien das Beste, was sie jemals gehört hätten, nein, viele Blindverkostungshörtests sollen ebenfalls die...

3.9

In-Ear-Kopfhörer Von Gesa Lankers vor 6 Jahren

Klipsch Reference X6i

Leichter In-Ear-Kopfhörer mit herausragenden Klang

Schlicht, präsent und einfach gut – wer klangliche Ausgeglichenheit liebt, sollte auf jeden Fall die Klipsch Reference X6i antesten!

4.3
ANZEIGE
ANZEIGE

V-Moda Crossfade M-100

Geschlossener Kopfhörer mit etwas anderen Ansprüchen

Kantig im Design und im Klang befriedigt der Crossfade M-100 vor allem Bassliebhaber mit kleinen Köpfen, überzeugt aber bei der Haptik auf ganzer Linie.

4.1

Plantronics Backbeat Pro 2

Bluetooth-Kopfhörer mit ausgewogenem Klang und vielen technischen Features

Im Normalfall schreibt man als Autor von Testberichten ein bisschen in den leeren Raum hinein. Man erfährt eher selten, wer den Text liest und ob er dem Leser hilfreich war. Im Falle des Plantronics Backbeat Pro 2 gönne ich mir kurz den erfreulichen Gedanken, dass...

4.1

In-Ear-Kopfhörer Von Numinos vor 6 Jahren

Shure SE215m+SPE

Stark isolierender In-Ear mit Freisprechfunktion

Ursprünglich war das Basismodell SE215 von Shure als professioneller In-Ear-Monitor für die Anwendung im Beschallungsgewerbe gedacht. Die Kernqualitäten eines In-Ear-Monitors, nämlich guter Klang mit ordentlich Bass und starker Außengeräusch-Abschirmung, sind durchaus aber auch im Consumer-Bereich gefragt. Daher hat Shure beim SE215m+SPE kurzerhand das bewährte Design...

3.6

B&O Play Beoplay H9

Hochwertiger Klangästhet mit großartigem Noise Cancelling

Wer hat, dem wird gegeben. Beoplay hat schon mit dem H4 einen feinen Auftritt im kopfhoerer.de-Test hingelegt, und so stellt sich beim H9 eigentlich eher die Frage, was man für 200 Euro Mehrkosten gegenüber dem noch in guter Erinnerung gebliebenen H4 denn alles so besser...

4.4

Fostex TE04

Die unaufgeregten Alltagsbegleiter

Gelingt Fostex mit den In-Ears TE04 der Spagat zwischen ausgewogenem Sound, angenehmem Handling und geringem Kaufpreis? In unserem Test stehen die Werbeversprechen der neuen Knopf-Kopfhörer auf den Prüfstand.

4

Bluetooth-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 6 Jahren

Skullcandy Ink’d Wireless

Sehr bequemer Casual In-Ear-Hörer mit Bluetooth

Die flache Aufhängeverpackung mit transparentem Plastikinnenleben deutet schon beim ersten Betrachten an, wohin die Reise der Skullcandy Ink’d Wireless gehen soll: An die Auslagehaken der großen Elektronikhandelsketten, deren Angebot reichhaltig und meist auch unübersichtlich ist.

4.3
ANZEIGE