ANZEIGE

IPX2 Standard

ANZEIGE
ANZEIGE

Nothing Ear (stick)

Leichte True Wireless Earbuds mit hohem Tragekomfort

Mit den Ear (stick) haben Nothing True Wireless Hörer im Half-In-Ear-Design im Programm, die auch bei empfindlichen Ohren bequem zu tragen sind. Neben dem Bluetooth-Standard 5.2 unterstützen die Earbuds mit dem AAC-Format einen hochwertigen Audiocodec, während sich der Klang und die Remote-Belegung an die eigenen...

3.9

Samsung Galaxy Buds2

True Wireless In-Ears mit großem Feature-Set

Zwei Wege Lautsprecher, geringes Gewicht, aktive Geräuschgeräuschunterdrückung und Transparenzmodus – wer die Feature-Liste der Samsung Galaxy Buds2 liest, könnte meinen, dass man es hier mit waschechten Upper Class True Wireless In-Ears zu tun hat. Dabei markieren die Samsung Galaxy Buds2 lediglich das Mittelklassemodell des Tech-Riesen...

3.6

Google Pixel Buds Pro

True Wireless In-Ears mit Noise Cancelling und Google Features

Google goes Pro: Der Tech-Konzern will mit seinen neuen Google Pixel Buds Pro in der gleichen Liga mitspielen wie Apples AirPods Pro oder Samsungs Galaxy Buds 2 Pro. Dabei rüstet der Suchmaschinenriese seine neuen True Wireless In-Ears mit einer aktiven Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling, ANC) sowie...

3.9

Bluetooth-Kopfhörer Von Numinos vor 4 Jahren

Audio-Technica ATH-CKS5TW

True Wireless In-Ears mit extrem langer Akkulaufzeit

Im strikt logisch strukturierten Namenssystem von Audio-Technica signalisiert die Typennummer „5“, dass die ATH-CKS5TW aktuell im Mittelfeld liegen – zwischen dem Einsteigermodell CK3TW und dem Spitzenreiter CKR7TW (zum Test). Wo man mit ihnen klanglich landet, haben wir uns für euch angehört.

3.5
ANZEIGE