beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Federleicht, angenehmes Tragegefühl dank Clip-Design und modisch: Die neuen Huawei FreeClip sehen anders aus als die aktuelle Generation von Open-Ear-Kopfhörern.
Dabei sollen die Huawei FreeClip für alle sein, die sich eine Alternative zu In-Ears für Office-Aktivitäten, Sport, Mode, Freizeit und mobiles Arbeiten wünschen. Denn die Vorteile von Open-Ears liegen auf der Hand: Ihr schottet euch nicht von der Umwelt ab, was vor allem im Straßenverkehr der wichtigste Sicherheitsaspekt ist. Daher tragen sich Open-Ear-Kopfhörer entsprechend angenehm, denn oftmals sorgen In-Ears für ein Druckgefühl im Ohrkanal. Die Huawei FreeClip werden dagegen vor dem Ohrkanal positioniert, sodass die Ohren frei bleiben.
In der neuesten True Wireless Stereo (TWS)-Produktserie vereint HUAWEI das völlig neue C-Bridge-Design sowie das laut Hersteller branchenweit erste Open-Ear-Audioprodukt mit Smart-Wear-Detection-Technologie und langer Akkulaufzeit. Die Ohrhörer sollen mit einem Dual-Magnet-Treiber für einen umfassenden Klang überzeugen und durch die Reduzierung von Hintergrundgeräuschen die eigene Stimme bei Anrufen klarer wiedergeben können.
Die Clips bestehen aus drei Hauptmerkmalen: das bohnenförmige Element, das kugelförmige Akustikelement und das C-Bridge-Design als verbindendes Element. Das bohnenförmige Element passt sich an die Krümmungen und unterschiedlichen Formen des menschlichen Ohrs an. Das kugelförmige Akustikelement soll den Formen echter Ohrmuschelmodelle nachempfunden sein, um eine optimale Größe zu erreichen.
Die Verbindung zwischen Bohne und Kugel ist das C-Bridge Design, das über einen adaptiven Sensor verfügt, der die Klemmkraft des Verschlussmechanismus erlernt, anpasst und damit die Belastung auf den Ohren der Nutzer:innen verringern soll. In diesem Verbindungsdesign sollen neun Kerndrähte in den dünnen Auslegerarm integriert sein. Das C-Bridge Design diene sowohl als Clip als auch als Anschluss für die Ohrhörer, um den Tragekomfort in allen Bereichen zu verbessern. Zusammen sollen die Elemente für einen sicheren, ergonomischen Sitz sorgen, der auch beim Tragen über mehrere Stunden ein angenehmes Gefühl gewährleisten soll.
Die Ohrhörer sollen auf der Grundlage von mehr als 10.000 globalen menschlichen Ohrdaten mikrometergenau, ergonomisch und langlebig entwickelt worden sein. Ihre Zuverlässigkeit soll zudem mit rund 25.000 Tests bestätigt worden sein.
Die HUAWEI FreeClip Open-Ear Listening Technologie stütze sich auf zwei wichtige Audiotechnologien für bessere Klangqualität: die hochempfindliche Dual Magnetic Circuit Moving Coil Unit und das Reverse Sound Waves System.
Die hochempfindliche Doppelmagnet-Treibereinheit will ür eine erhöhte Antriebsleistung der Lautsprecher sorgen, was zu einer kraftvollen Klangproduktion führen soll, die auch die nuancierten Töne der Musik wiedergibt. Das Reverse Sound Waves System ermögliche den Benutzer:innen eine intelligente Lautstärkeregelung bei gleichzeitiger subtiler Unterdrückung von Schallwellen. Dies soll zu einem umfassenden Hörerlebnis beitragen, während Schallwellen in der Ferne unterdrückt und Klangverluste dadurch effektiv reduziert werden sollen.
Darüber hinaus haben die HUAWEI FreeClip zwei rückwärtige Belüftungsöffnungen auf der Rückseite der Akustikkugel, um die austretenden Schallwellen umzukehren und den Klangverlust weiter zu reduzieren. Die HUAWEI FreeClip verfügen auch über eine Funktion zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen bei Anrufen. Ein Geräuschunterdrückungskanal soll helfen, laute Umgebungsgeräusche wie auch Windgeräusche zu mindern und damit die eigene Anrufstimme klarer herauszuheben.
Die HUAWEI FreeClip sollen die ersten offenen Ohrhörer der Branche sein, die keine festgelegte Links-Rechts-Zuordnung haben. Die Smart-Wear-Detection-Technologie sorge dafür, dass Nutzer:innen jeden Ohrhörer beliebig links oder rechts einsetzen können und die getragene Seite automatisch erkannt wird. Da die Ohrstöpsel austauschbar sind, sollen die Nutzer:innen außerdem die Akkulaufzeit optimieren und eine längere Nutzungsdauer genießen können, insbesondere in Situationen, in denen sie nur einen Ohrhörer beispielsweise für einen kurzen Anruf benötigen.
Darüber hinaus sollen die HUAWEI FreeClip eine lange Akkulaufzeit mit bis zu 36 Stunden Musikwiedergabe mit dem Ladecase und bis zu acht Stunden Musikwiedergabe am Stück bieten. Außerdem sorge das innovative, offene Ohrclip-Design dafür, dass Nutzer:innen Umgebungsgeräusche wahrnehmen können, wodurch sich die HUAWEI FreeClip besser für Sport und Bewegung im Freien eignen. Die HUAWEI FreeClip sind außerdem nach IP54 wasser-, staub- und schweißbeständig. Die HUAWEI FreeClip sind mit Android-, Windows- und iOS-Geräten kompatibel.
Die HUAWEI FreeClip sind ab dem 12. Dezember 2023 in den Farben Schwarz und Lila im HUAWEI Online Store und im HUAWEI Flagship Store Berlin Kurfürstendamm für 199 € (UVP) vorbestellbar.
Vom 12. Dezember 2023 bis zum 31. Januar 204 gibt es bei jeder Bestellung der HUAWEI FreeClip ein HUAWEI Band 8 gratis dazu.
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
FiiO KA17 und BTR17: Eine neue Ära der mobilen D/A-Wandler?
Der FiiO KA17 und BTR17 könnten die perfekten Lösungen für anspruchsvolle Musikliebhaber sein, die kompromisslose Klangqualität in jeder...
Teufel REAL BLUE NC 3: Neuer Over-Ear-Kopfhörer mit verbesserter Geräuschunterdrückung
Die Teufel REAL BLUE NC 3 sollen ca. 230 Euro kosten und der Marktstart ist für Q4/2024 geplant.
Die neuen Huawei FreeBuds Pro 4 versprechen Spitzenklang und branchenführende Anrufqualität
Unter der Premium-Marke Huawei SOUND vereinen die Huawei FreeBuds Pro 4 modernste Technologie mit exquisitem Design.
Denon Home 150 NV: Smarter Sound für Zuhause ohne Mikrofone!
Der Denon Home 150 NV ist ab sofort für eine UVP von 199,- Euro erhältlich.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen