WWDC23: Apple bringt Adaptives Audio für AirPods Pro
Apple rüstet die Apple AirPods (2nd Generation) mit adaptivem Audio aus – die Kopfhörer Apple AirPods und Apple...
Der Nachfolger der Jabra Elite 3 (Test) sind mit einer verbesserten Akkulaufzeit von bis zu 7,5 Stunden (28 Stunden mit dem Ladeetui) ausgestattet und sollen eine optimierte Geräuschunterdrückung bieten. Zudem hat der Hersteller seinen neuen TWS ein Upgrade auf Bluetooth-Version 5.2 spendiert. In der hauseigenen Sound+ App (iOS, Android) könnt ihr den Klang individuell anpassen und auch als Presets abspeichern.
Dank Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair sollen die Elite 4 schnell verbunden werden können und mit ihrer Multipoint-funktionalität können zwei Zuspieler gleichzeitig verbunden sein. So könnt ihr automatisch zwischen Musik am Laptop und einem Anruf am Smartphone wechseln. Codec-seitig setzen die Jabra Elite 4 auf SBC und aptX – alle Details verraten wir euch in den technischen Daten der Elite 4:
Die Jabra Elite 4 sind ab sofort in den vier Farben Grau, Beige, Lila und Navy blau zu einem Preis von 99 Euro (UVP) erhältlich.
Apple rüstet die Apple AirPods (2nd Generation) mit adaptivem Audio aus – die Kopfhörer Apple AirPods und Apple...
Die Yamaha YH-E700B sind in Deutschland ab sofort erhältlich. Die UVP liegt bei 349,00 Euro.
Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed kosten 219,99€ UVP und sollen ab sofort erhältlich sein.
Technics präsentiert mit den EAH-AZ80 und den EAH-AZ60M2 zwei neue Noise Cancelling In-Ears.
Beats hat die neuen Beats Studio Buds + angekündigt, die einen ausgewogenen Klang und verbesserte Funktionen für iOS...
Hallo,
im Text erwähnt ihr auch den Codec AAC, in den Herstellerangaben steht er aber nicht drin.
Was ist denn nun richtig?
Vielen Dank für den Hinweis. Im Fließtext stand AAC, in den technischen Daten unten nicht. Letzteres ist richtig.