Sennheiser ACCENTUM Wireless: Neuer ANC Over-Ear mit MOMENTUM-4-DNA
ACCENTUM Wireless kommt in Schwarz und in Weiß mit Sandstein-Akzenten. Beide Modelle haben einen UVP von 179,90 Euro.
Der Nachfolger der Jabra Elite 3 (Test) sind mit einer verbesserten Akkulaufzeit von bis zu 7,5 Stunden (28 Stunden mit dem Ladeetui) ausgestattet und sollen eine optimierte Geräuschunterdrückung bieten. Zudem hat der Hersteller seinen neuen TWS ein Upgrade auf Bluetooth-Version 5.2 spendiert. In der hauseigenen Sound+ App (iOS, Android) könnt ihr den Klang individuell anpassen und auch als Presets abspeichern.
Dank Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair sollen die Elite 4 schnell verbunden werden können und mit ihrer Multipoint-funktionalität können zwei Zuspieler gleichzeitig verbunden sein. So könnt ihr automatisch zwischen Musik am Laptop und einem Anruf am Smartphone wechseln. Codec-seitig setzen die Jabra Elite 4 auf SBC und aptX – alle Details verraten wir euch in den technischen Daten der Elite 4:
Die Jabra Elite 4 sind ab sofort in den vier Farben Grau, Beige, Lila und Navy blau zu einem Preis von 99 Euro (UVP) erhältlich.
Verwandte News
Sennheiser ACCENTUM Wireless: Neuer ANC Over-Ear mit MOMENTUM-4-DNA
ACCENTUM Wireless kommt in Schwarz und in Weiß mit Sandstein-Akzenten. Beide Modelle haben einen UVP von 179,90 Euro.
Sennheiser eröffnet Audiophile Experience Center
Sennheiser Audiophile Experience Center in Tullamore, Irland: ein Traum für Audiophile
Libratone präsentiert die AIR+ 3 True Wireless In-Ear Kopfhörer
Die neuen AIR+ 3 sollen ein außergewöhnliches Hörerlebnis mit einer beeindruckenden, verbesserten aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) bieten.
Planar the II: Avantone Pro zeigt neuen Planartreiber-Kopfhörer
Der Avantone Pro Planar the II ist ab sofort in Rot, Schwarz und Creme verfügbar.
50 Jahre Fostex: offener High-End-Kopfhörer TH616 angekündigt
Made in Japan – der Fostex TH616 kommt mit edlem Schwarznuss-Holz.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Hallo,
im Text erwähnt ihr auch den Codec AAC, in den Herstellerangaben steht er aber nicht drin.
Was ist denn nun richtig?
Vielen Dank für den Hinweis. Im Fließtext stand AAC, in den technischen Daten unten nicht. Letzteres ist richtig.