Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Die LG TONE Free wollen dank der britischen Audio-Pioniere von MERIDIAN eine weitere Klangdimension bieten. Hierzu wurde MERIDIANs Klangtechnologie, die ansonsten in High-End-Lautsprechersystemen zum Einsatz kommt, überarbeitet. Das Ergebnis verspricht erstklassigen Klang in einem kompakten Gerät. Zudem soll durch Bluetooth 5.2 der Audioverlust minimiert und der Originalton präzise reproduziert werden, während die TONE Free App verschiedene Voreinstellungen zur Auswahl stellt oder eine individuelle Klanganpassung über den Equalizer ermöglicht.
Um den Klangeindruck zu verbessern und einen lebensechteren Sound zu erzeugen, nutzen die LG TONE Free räumliches Upmixing. Hierdurch sollt Ihr vollkommen in Eure Musik, Filme, TV-Shows oder Spiele eintauschen können. Der Spielmodus kann darüber hinaus über die App angepasst werden.
Das verbesserte Noise Cancelling will Geräusche von Außen blockieren, indem eine identische Menge an Gegengeräuschen erzeugt wird. Dabei soll der optimierte Treiber in der Lage sein, Geräusche effektiver zu erkennen und zu unterdrücken, damit Ihr vollständig in das eintauchen könnt, was Ihr euch anhört. Ein Wechseln zwischen mehreren Funktionen soll darüber hinaus eine Anpassung an die jeweilige Situation ermöglichen, indem die Umgebung im Ambient Mode wahrgenommen werden kann und im Chat-Mode kurze Gespräche geführt werden können ohne die Hörer herausnehmen zu müssen.
Die LG TONE Free verfügen dem Hersteller zufolge über bequem sitzende Eartips in medizinischer Qualität, die aus ungiftigem, hypoallergenem Silikon hergestellt sind und in drei Größen (klein, mittel und groß) mitgeliefert werden. Da Bakterien Ohrenentzündungen verursachen können, sind die Modelle FP9 und FP8 zusätzlich mit der UVnano-Technologie ausgestattet, die 99,9 Prozent der Bakterien während des Aufladens im Case abtöten will. Wer sich Sorgen um die Hygiene bei In-Ears macht, soll somit das Gefühl haben, dass die Hörer jeden Tag wie neu sind.
Durch ein neues, ohrmuschelförmiges Design, für das hunderte von Ohren analysiert wurden, sollen die Hörer auf die Form Deiner Ohren abgestimmt sein und sich durch eine bequeme, stylische Passform auszeichnen. Gleichzeitig will auch der kürzere Schaft Vorteile bieten, indem er sich der Gesichtsform anpasst, weniger hervorsteht und für mehr Kontrolle sorgt.
2 Antworten auf “TONE Free FP9, FP8 und FP5: LG stellt drei neue True Wireless In-Ears vor”
Verwandte News
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Apple AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen!
Musikfans und Producer dürfen sich freuen: Die Apple AirPods Max sollen als einzige Kopfhörer Lossless Audio in 24...
Sennheiser HD 550: Leichter Premium-Kopfhörer für Musik- und Gaming-Fans
Der HD 550 soll 299,90 € kosten. Offiziell startet er in der ersten Aprilwoche in den Handel.
Marshall stattet Major V, Minor IV, Emberton III & Acton III mit neuen Farben aus
Unter dem Motto „Color Your Music“ verpasst Marshall seinen Major V, Minor IV, Emberton III und Acton III...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
aptx wird wie hier angegeben leider nicht unterstützt, nur sbc und aac.
Auf der .com/uk Seite von LG kann man alle Modelle bereits finden, mit offiziellem Datenblatt.
Vielen Dank für den Hinweis! Die Angaben wurden korrigiert.