Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Auf der CES 2017 in Las Vegas zeigte Sennheiser erstmalig das AMBEO Smart Surround – einen Ohrhörer für 3D-Audioaufnahmen. Dieses Produkt soll es ermöglichen, binaurale Audiodateien direkt mit dem Smartphone aufzunehmen und abzuspielen. Nach der Vorstellung von Sennheisers AMBEO 3D-Audioprogramm und des AMBEO VR Mikrofons auf der CES 2016 soll das AMBEO Smart Surround das erste 3D-Audio-Produkt des Audiospezialisten für Endnutzer werden.
Binaurale Audioaufnahmen ermöglichen beeindruckend immersive Hörerlebnisse, indem sie sowohl die Richtung von Klängen als auch die Raumeigenschaften der jeweiligen Umgebung replizieren. Ganz gleich, ob Regenwald, belebte Straße oder Konzerthalle – der Hörer hat das Gefühl, mitten im Klang zu sein. Mit Sennheisers AMBEO Smart Surround soll die professionelle Aufnahmetechnologie zum ersten Mal in Form eines kompakten Ohrhörers zur Verfügung stehen. Das einfach anzuwendende Produkt ermöglicht 3D-Audioaufnahmen, die die hochwertigen Videoaufzeichnungen von Smartphones perfekt ergänzen.
„Die Aufnahme realitätsgetreuer 4K- und 360-Grad-Videos ist heute ganz selbstverständlich. Oft werden jedoch die Kraft und Emotionalität solch hochwertiger Videos von der minderwertigen Audioqualität der Geräte begrenzt. Mit AMBEO Smart Surround schließen wir diese Lücke“, erklärt Dr. Andreas Sennheiser, Co-CEO von Sennheiser.
„Mit AMBEO Smart Surround machen wir einen weiteren entscheidenden Schritt in die Zukunft der Audiowelt. Indem wir unser AMBEO-Programm um einen Ohrhörer für 3D-Audioaufnahmen erweitern, ist immersiver Klang nun zu jeder Zeit und an jedem Ort erlebbar“, ergänzt Co-CEO Daniel Sennheiser.
Schnell und spontan
Mit seinem kompakten In-Ear-Design soll AMBEO Smart Surround perfekt für den Einsatz mit mobilen Geräten geeignet sein. Dank der intuitiven Bedienung soll die spontane Aufnahme von brillantem binauralem Klang so einfach wie die Erstellung eines High-Definition-Videos mit dem Smartphone sein. Ermöglicht werden die 3D-Audioaufnahmen durch zwei Mikrofone, die in die Ohrbügel des AMBEO Smart Surround integriert sind, erklärt Sennheiser.
Die dreidimensionalen Aufnahmen sollen dann auch mit jedem beliebigen Stereo-Kopfhörer wiedergegeben werden können. Der beeindruckend realistische 3D-Effekt soll durch Unterschiede in Zeit, Lautstärke und Klangfarbe, die auftreten, wenn Klänge die Ohren aus verschiedenen Richtungen erreichen, entstehen.
Binauraler Sound für die Smartphone-Generation
Mit AMBEO Smart Surround will Sennheiser binaurale Tonaufnahmen für die Smartphone-Generation neu erfinden: Während bisher professionelle Audiolösungen wie beispielsweise ein Kunstkopf für die Aufnahme notwendig waren, bringe der Audiospezialist mit seinem neuen Ohrhörer 3D-Klang auf die Geräte von Endnutzern. Dabei sollen digitale Anschlüsse wie Apples Lightning-Schnittstelle und USB-C-Stecker zum Einsatz kommen.
Das AMBEO Smart Surround soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 verfügbar sein.
Weitere Infos unter http://de-de.sennheiser.com
Verwandte News
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Apple AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen!
Musikfans und Producer dürfen sich freuen: Die Apple AirPods Max sollen als einzige Kopfhörer Lossless Audio in 24...
Sennheiser HD 550: Leichter Premium-Kopfhörer für Musik- und Gaming-Fans
Der HD 550 soll 299,90 € kosten. Offiziell startet er in der ersten Aprilwoche in den Handel.
Marshall stattet Major V, Minor IV, Emberton III & Acton III mit neuen Farben aus
Unter dem Motto „Color Your Music“ verpasst Marshall seinen Major V, Minor IV, Emberton III und Acton III...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen