Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Die neuen True Wireless In-Ears sehen ihren Vorgängern zwar recht ähnlich, wurden aber technisch ordentlich überarbeitet. Vor allem, dass die NuraTrue Pro dank Qualcomm aptX Lossless verlustfreien Klang in CD-Qualität unterstützen, zählt hier sicherlich zu den Highlights. Zudem soll ein von Dirac entwickelter Spatial-Audio-Modus das Klangbild immersiv und akkurat erweitern, so als käme es von einem Paar High-End-Studiomonitoren. In Kombination mit der patentierten Personalized Sound-Technologie von Nura sollen die NuraTrue Pro zudem ein unvergleichliches, speziell auf den Hörer zugeschnittenes Klangerlebnis bieten.
NuraTrue Pro soll zudem die Geräuschunterdrückungsleistung ihrer Vorgänger mit Adaptive Active Noise Cancellation verbessert haben. Ein hochpräzises Unterdrückungssignal, das sich dynamisch an Änderungen der Ohrstöpselpositionierung anpassen können soll, wird über die Eingänge von drei geräuschempfindlichen Mikrofonen zur Analyse von Hintergrundgeräuschen erzeugt. In Kombination mit fortschrittlichen digitalen Signalverarbeitungstechniken soll so sichergestellt werden, dass das Hörerlebnis für den Benutzer im Mittelpunkt steht.
Ein weiteres Novum will der „Nura’s ProEQ“ sein, der exklusiv für den NuraTrue Pro verfügbar sein soll und eine manuelle EQ-Feinabstimmung über die dazugehörige App ermöglicht.
Das NuraTrue Pro soll die neuesten Bluetooth-Technologien nutzen: Mit Bluetooth 5.3 werden Multipoint-Verbindungen unterstützt, darüber hinaus sollen die NuraTrue Pro über eine dynamische Umschaltung der primären Ohrstöpsel verfügen, so dass beide Seiten unabhängig voneinander verwendet werden können und ein nahtloser Übergang zwischen einseitiger und beidseitiger Nutzung möglich sein soll.
Laut Hersteller bieten die Kopfhörer „fortschrittliche digitale Signalverarbeitungstechniken“: Vier Mikrofone, einschließlich eines Knochenleitungssensors, sollen das Signal-Rausch-Verhältnis verbessern und so kristallklare Sprachanrufe, selbst bei starken Hintergrundgeräuschen, gewährleisten.
Wie Nura zudem mitteilt, soll auf vielfachen Wunsch die Möglichkeit des kabellosen Ladens (Qi) in die Ladeschale integriert worden sein. Außerdem soll die Ladezeit über das mitgelieferte Kabel um 50 % reduziert worden sein.
Bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe mit einer einzigen Aufladung der Ohrhörer und weitere 24 Stunden mit der Ladetasche sollen möglich sein. Das bedeutet volle 32 Stunden ununterbrochenen Musikgenuss.
Der Immersion-Schieberegler, ein Hauptmerkmal der Nura-Produktfamilie, ermöglicht es dem Benutzer, den Basspegel nach seinem Geschmack zu erhöhen oder zu senken, ohne die originalgetreue Wiedergabe der hohen und mittleren Frequenzen zu beeinträchtigen.
Jeder Ohrhörer enthält einen Berührungssensor, der vom Benutzer konfiguriert werden kann. Es sollen bis zu acht eindeutige Befehle, vier pro Ohrhörer, zugewiesen werden können, so dass der Benutzer die volle Kontrolle haben soll, ohne jemals nach seinem Telefon greifen zu müssen.
NuraTrue Pro verwendet Sensoren, um zu erkennen, ob die Ohrhörer richtig positioniert sind und einwandfrei abschließen, um dem Hörer jedes Mal ein perfektes Hörerlebnis zu bieten. Im Lieferumfang des NuraTrue Pro sind vier Größen von Silikon-Ohrstöpseln, ein Satz Schaumstoff-Ohrstöpsel und zwei Größen von Secure-Fit-Flügeln enthalten, die der Benutzer nach Belieben kombinieren kann, um die für ihn optimale Lösung zu finden.
Die Ohrstöpsel unterbrechen automatisch die Musikwiedergabe, wenn sie aus dem Ohr genommen werden, und setzen sie fort, wenn sie wieder eingesetzt werden. Die automatische Pause kann so konfiguriert werden, dass sie beim Entfernen eines Ohrstöpsels oder beider Ohrstöpsel unterbrochen wird, oder sie kann über die Begleit-App vollständig deaktiviert werden.
Die Companion App, die sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store erhältlich ist, wird zur Erstellung eines individuellen Hörprofils und zur Gerätekonfiguration benötigt. Wie bei allen Nura-Produkten kann das NuraTrue Pro dann mit jedem Gerät verwendet werden, das eine Bluetooth-Verbindung unterstützt.
NuraTrue Pro wird vom Qualcomm QCC5171 BT-Audio-SoC der neuesten Generation angetrieben, der die erforderliche Übertragungsbandbreite freischaltet, um unkomprimierte, bitgenaue 16-Bit-Audioqualität mit 44,1 kHz über die drahtlose Bluetooth-Technologie zu liefern. Qualcomm aptX Lossless ist die neueste Funktion, die der aptX Adaptive-Technologie hinzugefügt wurde, eine neue Funktion der Snapdragon Sound-Plattform, die bald auf Quellgeräten mit der Snapdragon 8+ Gen 1-Mobilplattform verfügbar sein wird. Die NuraTrue Pro ist abwärtskompatibel mit älteren Versionen von aptX Adaptive/Classic, einschließlich 96kHz/24 Bit.
Die NuraTrue Pro sollen zu einem Preis von 359 Euro noch im Jahr 2022 im Handel erhältlich sein. Erhältlich für Vorbestellungen auf Kickstarter, mit Super Early Bird Rabatten ab $199 USD.
Verwandte News
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Apple AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen!
Musikfans und Producer dürfen sich freuen: Die Apple AirPods Max sollen als einzige Kopfhörer Lossless Audio in 24...
Sennheiser HD 550: Leichter Premium-Kopfhörer für Musik- und Gaming-Fans
Der HD 550 soll 299,90 € kosten. Offiziell startet er in der ersten Aprilwoche in den Handel.
Marshall stattet Major V, Minor IV, Emberton III & Acton III mit neuen Farben aus
Unter dem Motto „Color Your Music“ verpasst Marshall seinen Major V, Minor IV, Emberton III und Acton III...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen