ANZEIGE

IP55

ANZEIGE
ANZEIGE

Jabra Elite 4

True Wireless In-Ears mit gutem Klang und Noise Cancelling

Guter Sound, aktive Geräuschunterdrückung und ein toller Tragekomfort – die Feature-Liste der Jabra Elite 4 klingt schon mal gut. Perfekte Kopfhörer für Arbeit & Freizeit also, so wie Jabra es verspricht? Nun, es liegt wie so oft an den Details…

4

OnePlus Buds Pro 2

True Wireless In-Ears mit dualer Treibertechnik, adaptivem ANC und LHDC 4.0

Die Buds Pro 2 des Smartphone-Hersteller OnePlus unterstützen mit Bluetooth 5.3 LE Audio, dem L3C-Codec und Spatial Audio ein breites Spektrum an neuen Technologien, während die „MelodyBoost“-Treiber der kabellosen In-Ears in Zusammenarbeit mit den Lautsprecherspezialisten von Dynaudio entwickelt wurden. Dank Hörprofil und EQ ist der...

4.3

Edifier W240TN

Schnellladefähige True Wireless In-Ears mit dualer Treibertechnik und ANC

Die kabellosen In-Ears W240TN des chinesische Herstellers Edifier unterstützen den neuesten Bluetooth-Standard 5.3, verfügen über einen latenzreduzierten Gaming-Modus und können Außengeräusche nach Bedarf abschwächen oder verstärken. Der Transparenzmodus ist dabei über die App an die Umgebung anpassbar, während zur Klangregelung zwei Sound-Modi und ein EQ...

4.3

Bluetooth-Kopfhörer Von Dirk Duske vor 8 Monaten

JLab JBuds Air Pro

Günstige Bluetooth In-Ears mit langer Laufzeit, einstellbarem Klang und Transparenz-Modus

Mit der Pro-Ausführung pimpt JLab seine JBuds Air mit größeren Akkus. Gegenüber In-Ears anderer Hersteller gleicher Preisklasse hebt sich das Modell außerdem durch drei EQ-Klangmodi, einen Transparenz-Modus und Schweiß- und Regenwasserschutz ab.

3.9
ANZEIGE
ANZEIGE

OnePlus Nord Buds

Preiswerte, gut klingende True Wireless In-Ears

Der Smartphone-Hersteller OnePlus hat mit den Nord Buds kabellose In-Ears für den Alltagsgebrauch im Angebot, die bequem sitzen und neben dem Bluetooth-Standard 5.2 einen hochwertigen Audiocodec mit dem AAC-Format unterstützen. Vier Mikrofone und eine KI-Geräuschunterdrückung sollen zudem für eine klare Sprachverständlichkeit beim Telefonieren sorgen.

4.3

Skullcandy Sesh ANC

Gut klingende, ausdauernde True Wireless In-Ears mit ANC und Umgebungsmodus

Die US-Company hat das Vorgängermodell, die Skullcandy Sesh Evo (zum Test), gehörig aufgewertet und die neuen Skullcandy Sesh ANC sowohl mit einer Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling) und einem regelbaren Transparenzmodus als auch mit einem Gaming-Modus sowie einer Klanganpassung per App ausgestattet. Durch das umfangreiche Update wurden...

4.3

Jabra Elite 5

Stylische Bluetooth In-Ears mit hochwertigem Sound und Smart-Features

Die Jabra Elite 5 sind True Wireless In-Ears für Audiobegeisterte mit aktivem Alltag. Für ein recht erschwingliches Budget soll hier über Stunden stylisches Musikhören mit tollem Klang, aktiver Geräuschunterdrückung und Ambience-Modus möglich werden. Dazu halten die Kopfhörer des dänischen Herstellers einige Telefon- und Smart-Features sowie...

4.4

Skullcandy Mod True Wireless Earbuds

Wetterfeste True Wireless In-Ears mit Ausdauer und Transparenzmodus

Die kompakten Skullcandy Mod der US-Company sind kraftvoll abgestimmt, verstärken Außengeräusche im Stay-Aware-Modus und unterstützen Multipoint-Verbindungen mit zwei Geräten gleichzeitig. Über die App-Anbindung der kabellosen In-Ears ist zudem der Klang sowie die Belegung der Remote-Taster anpassbar.

4

Bluetooth-Kopfhörer Von Dirk Duske vor 12 Monaten

JLab Go Air Sport

True Wireless Bluetooth-Ohrhörer mit sicherem Sitz, sattem Klang und langer Spielzeit

Die leichten und schweiß- beziehungsweise wasserresistenten JLab Go Air Sport schlängeln sich für sicheren Hörkomfort förmlich ums Ohr. Im Zuge ihrer 32 Stunden Playtime, der unterstützten Musik-, Telefonat- und Sprachassistentensteuerung erscheint ihr Preis durchaus günstig. Zumal auch ihr transparenter Klang überzeugt, der dank drei EQ-Modi...

4

Skullcandy Grind

Schnellladefähige True Wireless In-Ears mit Sprachsteuerung und Umgebungsmodus

Die US-Company hat mit den Skullcandy Grind gut klingende, bassbetonte Bluetooth-Hörer im Programm, die Außengeräusche bei Bedarf verstärken und über eine Spotify-Einbindung verfügen. Dabei sind die kabellosen In-Ears sowohl per Sprachbefehl als auch mit klassischen Tastern bedienbar, während die App individuelle Hörer- und Klangeinstellungen ermöglicht.

3.9
ANZEIGE