Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Ab sofort ist die erweiterte Version des soundcore Boom 2 (zum Test), der soundcore Boom 2 Plus erhältlich. Den Test dieser neuen Bluetooth Box könnt ihr hier lesen.
Mit Hilfe der BassUp-2.0-Technologie will der robuste Speaker für klare, tiefe Bässe sorgen. Der Boom 2 Plus ist auf der soundcore-Webseite für 199,99 Euro verfügbar und das in drei Farbvarianten: Phantom Black, Adventure Green und Explorer Blue. Wer besonders schnell ist, erhält mit einer Registrierung auf der soundcore-Webseite die Chance auf einen kostenlosen soundcore Motion 100 Speaker (begrenzte Verfügbarkeit) bei der Bestellung des Boom 2 Plus. Erhältlich soll das Bass-„Monster“ dann ab dem 5. Juni 2024 sein.
Mit einer Spielzeit von bis zu 20 Stunden (bei 50 Prozent Lautstärke, ausgeschaltetem BassUp und ohne Lichteffekte) soll der Lautsprecher perfekt geeignet sein für Familientreffen, Strandtage oder klangstarke Gartenpartys.
Er verfügt über eine praktische 30-Watt-Schnellladefunktion, somit soll er in nur drei Stunden vollständig aufgeladen werden können. Über den USB-Anschluss bietet der Lautsprecher eine Quelle, um zusätzliche mobile Geräte während des Musikhörens mit Strom zu versorgen. Der Boom 2 Plus ist IPX7-zertifiziert. Damit ist er spritzwassergeschützt und ein richtig guter Schwimmer, der sich durch seine Bauweise stets an der Oberfläche über Wasser halten soll. Ein ergonomisch geformte Griff und ein optionaler Trageriemen sollen ihn zum perfekten Weggefährten machen.
Der Boom 2 Plus verfügt über zwei integrierte Lichter an beiden Enden des Geräts. Sie sorgen für eine Lichtshow, synchron zum Rhythmus der Lieblingsmusik. Die soundcore-App bietet acht Voreinstellungen für die Lightshow-Effekte und ermöglicht es Nutzer:innen, die Farben sowie den Sound individuell über die soundcore-App anzupassen.
Der Boom 2 Plus bietet den Nutzer:innen eine Leistung von 100 Watt. Wenn BassUp 2.0 aktiviert ist, erhöht der Boom 2 Plus die Ausgangsleistung sogar auf 140 Watt, um Musiktitel mit tiefen Bässen zu unterstützen. Dabei steigern die beiden 4,5-Zoll-Woofer ihre Leistung von jeweils 35 Watt auf 50 Watt, während die beiden 1-Zoll-Hochtöner ihre Leistung im BassUp-Modus von 15 Watt auf 20 Watt erhöhen. Für die härtesten Bass-Tracks verfügt der Boom 2 Plus außerdem über ein Paar Passivradiatoren.
Der soundcore Boom 2 Plus unterstützt darüber hinaus PartyCast 2.0, 100 Soundcore PartyCast-fähige Lautsprecher sind somit kombinierbar, um die Audioausgabe für größere Partys und Versammlungen zu verstärken. Die TWS-Taste auf der Oberseite des Speakers ermöglicht einen Verbund von zwei Boom 2 Plus-Lautsprechern zu einem echten Stereosystem.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen