ANZEIGE

Mobil

ANZEIGE
ANZEIGE

Monster iSport Freedom

Bluetooth-Sport-Kopfhörer in aller Konsequenz

Der Monster-Kopfhörer trägt seinen Namen „Freedom“ zurecht, weil er kabellos über Bluetooth benutzt werden kann. Zusätzlich gibt der Namensbestandteil „iSport“ den Hinweis, dass dieses Modell seine Stärken bei sportlicher Betätigung ausspielt.

3.5

Pioneer SE-MX7

Geschlossener, dynamischer Kopfhörer mit variabel einstellbarem Bassreflexsystem

Im DJ-Bereich ist Pioneer ein ebenso etablierter wie angesehener Hersteller, der mit professionellen Pulten, CD-Playern und Turntables überzeugt. Nun gibt es mit dem Pioneer SE-MX7 einen Kopfhörer, der die Club-Atmosphäre auch im privaten Bereich abbilden soll.

3.3
ANZEIGE
ANZEIGE

AIAIAI TMA-1X

Geschlossener Kopfhörer mit hervorragendem Klang

Komfortabler, für den mobilen Einsatz konzipierter Kopfhörer, der sich nicht nur mit Leichtigkeit in der DJ-Kanzel behauptet.

4.3

HiFi-Kopfhörer Von Ben Seemann vor 8 Jahren

Skullcandy Crusher

Ohrumschließender Kopfhörer mit Bass-Shaker

Schädelmassierende Vibrationen verspricht der Crusher mit dem integrierten Bass-Shaker. Klanglich ist er dennoch ausgewogen und bewegt sich somit zwischen den Welten.

3.1

Studio-Kopfhörer Von Ben Seemann vor 8 Jahren

Beats by Dr. Dre Pro

Das Schwergewicht vom Schwergewicht

Großer Kopfhörer mit Komfortschwierigkeiten, der Anhängern des roten „b“ einiges bieten kann, klassischen Studiohörern aber keine Konkurrenz macht.

3.3

Harman Kardon SOHO

Extrem edles Design und sinnvolles Zubehör für Menschen, die das Außergewöhnliche suchen

Der Harman Kardon SOHO heißt vermutlich so, weil man mit ihm um den Hals zu jedem Soho House Zutritt erhält, auch wenn man kein Mitglied dieses elitären Clubs ist. Und klanglich weiß der Edelhörer ebenfalls zu überzeugen.

4.6
ANZEIGE