Nothing Ear(2): Next Generation In-Ears sind ab sofort erhältlich
Ab sofort gibt's die Nothing Ear(2) zu einem Preis 149 Euro/139 CHF.
Um verlustfreies Audio in CD-Qualität zuverlässig über Bluetooth funken zu können, arbeitet laut Hersteller der aptX Adaptive Codec mit Qualcomms „Bluetooth High Speed Link-Technologie“ zusammen, um den erforderlichen Datendurchsatz zu gewährleisten. Nur so sollen Datenraten von bis zu 1 Mbit/s erreicht werden können, in überlasteten Funkumgebungen sollen diese aber problemlos auf 140 Kbit/s herunterskaliert werden können, um Audio-Aussetzer oder Störungen zu minimieren und ein konsistentes und zuverlässiges Hörerlebnis zu gewährleisten.
Laut unserer Umfrage „State of Sound 202“ ist die Klangqualität das wichtigste Kaufkriterium für alle Audiogeräte, was auch eine steigende Nachfrage nach höherer Audioqualität beim Streaming zeigt. Mehr als die Hälfte der Befragten wünscht sich entweder verlustfreie oder hochauflösende Audioqualität, und 64% der Befragten gaben an, dass die verlustfreie Audioqualität ihre Entscheidung für den Kauf von kabellosen Ohrhörern wahrscheinlich beeinflussen wird“, so James Chapman, Vice President und General Manager bei Qualcomm.
Es ist damit zu rechnen, dass erste Kopfhörer, die diesen neuen Codec unterstützen, Ende dieses Jahres auf den Markt kommen werden. Weitere Infos unter: https://www.qualcomm.com
Ab sofort gibt's die Nothing Ear(2) zu einem Preis 149 Euro/139 CHF.
Die Jabra Elite 4 sind ab sofort in den vier Farben Grau, Beige, Lila und Navy blau erhältlich.
Mit dem Farbton Pineapple Yellow steht der zweite Drop der Atelier Editions in den Startlöchern.
Der Master & Dynamic MH40 Wireless V2 kostet nun 449 Euro (UVP).
Die neuen Farben sind ab sofort auf der Bose-Website erhältlich und kosten rund 50 Euro mehr.
Schreibe einen Kommentar