ANZEIGE

PC

ANZEIGE
ANZEIGE

HiFi-Kopfhörer Von Carsten Kaiser vor 3 Wochen

beyerdynamic DT 990 Pro 80 Ohm

Neue Version des offenen Over-Ear-Studioklassikers

Der Beyerdynamic DT 990 Pro 80 Ohm sitzt hervorragend, überzeugt mit feinem Klangbild und ist dazu noch für Audio-Interfaces, Podcast-Stationen und smarte Geräte geeignet. Damit ist dieser offene, ohrumschließende Klassiker unter den Tonstudio-Kopfhörern nun auch für Amateur-Musiker und Content Creator, wie Podcaster und Streamer, eine...

4.6

Razer BlackShark V2 Pro 2023

E-Sports Gaming Headset mit FPS-Audioprofilen und Bluetooth

Das Razer BlackShark V2 Pro 2023 ist ein ernst zu nehmendes Gaming Headset für E-Sportler. Die von Profis entwickelten FPS Presets helfen, im Wettkampf Gegner besser und schneller wahrzunehmen. Während der Tragekomfort sowie das neue HyperClear Super-Breitband-Mikrofon sehr gut sind, bedarf der etwas unausgewogene Grundklang...

3.8

Antlion Audio Kimura Solo

Kabelgebundenes In-Ear Gaming-Headset

Mit dem Kimura Solo hat Antlion Audio ein In-Ear Headset, bestehend aus dem Kimura Mikrofonkabel und handgefertigten IEMs, im Programm, das speziell für Spiele abgestimmt wurde. Durch die hohe Sprachqualität des Mikrofons lässt sich das Komplettpaket jedoch auch bestens im (Home-)Office einsetzen.

3.8

Soundcore VR P10 by Anker

True Wireless In-Ears fürs (VR-)Gaming

Die Soundcore VR P10 unterstützen Bluetooth 5.2 und eine 2,4-GHz-Hochgeschwindigkeitsverbindung per USB-C-Dongle für ein Gameplay mit äußerst geringer Latenz, die unter 30 Millisekunden betragen soll. Via App sind zudem Hörereinstellungen wie die Touch-Steuerung, der Klang und die Beleuchtung der kabellosen In-Ears anpassbar.

4.5
ANZEIGE
ANZEIGE

Audeze Maxwell

Wireless Gaming Headset mit planar-magnetischen Treibern und Bluetooth LE

Das Audeze Maxwell ist ein Gaming Headset mit vielen Highlights: Die 90 Millimeter großen planar-magnetischen Treiber klingen sehr gut, die so gut wie latenzfreie Funkverbindung ist über weite Strecken äußerst stabil, und dank neuester Bluetooth-Technik kommen auch Mobile Device Fans voll auf ihre Kosten. Audeze...

4.8

Studio-Kopfhörer Von Carsten Kaiser vor 3 Monaten

Røde NTH-100M

Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer für Content-Creation und Monitoring

Der Røde NTH-100M ist ein Over-Ear-Kopfhörer mit modularem Mikrofonbaustein NTH-Mic. Der Boom-Arm des Mikrofons erweitert den NTH-100 (Test) um ein Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik. Das Handling des Kopfhörers ist durchweg angenehm und sein Klangbild direkt und „natürlich“. So wie der Stimmklang des Mikrofons überzeugt, ist auch...

4.1

DJ-Kopfhörer Von Dirk Duske vor 3 Monaten

Rane RH-2

Geschlossener Over-Ear für DJs mit recht homogenem Klangbild

Der Rane RH-2 geht als glatte Kaufempfehlung durch, sofern man von einem preisgünstigen Marken-DJ-Kopfhörer mit professioneller Attitüde spricht. Vor allem dank seiner austauschbaren Kabel und Earpads ist er seiner Preisklasse überlegen. Zudem sprechen sein Klangbild und Tragekomfort für stundenlange Sessions in der DJ-Kanzel.

4

Gaming-Kopfhörer Von Maike Paeßens vor 4 Monaten

Razer Kraken Kitty V2 Pro

Kabelgebundenes USB-Headset mit RGB-Beleuchtung und wechselbaren Ohren

Razers Streaming- und Gaming-Headset Kraken Kitty V2 Pro verfügt über beleuchtbare Schalen und Ohren, die am PC durch die Chroma RGB-Technologie flexibel anpassbar sind und interaktiv auf (Chat-)Ereignisse reagieren können. Für eine klare Sprachübertragung soll zudem das abnehmbare Boom-Mikrofon mit Popschutz sorgen.

3.8

Gaming-Kopfhörer Von Martin Hirsch vor 4 Monaten

Creative Sound Blaster Blaze V2

Ultraleichtes analoges Gaming-Headset mit abnehmbarem Mikrofon

Mit dem Sound Blaster Blaze V2 hat Creative ein äußerst leichtes analoges Gaming-Headset im Programm, das keine 45 Euro kostet und ein überraschend ausgeglichenes Klangbild liefert.

3.9

EPOS ADAPT 660

Portables, kabelloses Headset mit adaptivem Noise Cancelling

Das kompakte, anschlussfreudige Over-Ear-Headset ADAPT 660 von EPOS ist für mobile Berufstätige konzipiert, bietet Anpassungsmöglichkeiten via Software und App sowie eine Umgebungsgeräuschkontrolle. Dank AI-Technologie und Beamforming-Mikrofonen soll eine hervorragende Sprachqualität im (Home) Office erreicht werden, während für die drahtlose Medienwiedergabe mit aptX Low Latency, aptX...

4
ANZEIGE