64 Audio U4s
Audiophiler In-Ear-Kopfhörer mit vier Treibern
Mit dem U4s ergänzt 64 Audio einen weiteren hervorragend klingenden In-Ear-Monitor in seinem Produktportfolio.
Mit dem U4s ergänzt 64 Audio einen weiteren hervorragend klingenden In-Ear-Monitor in seinem Produktportfolio.
Lake People bietet mit dem G103-S MKII einen hochwertigen, leistungsstarken Kopfhörerverstärker zu einem äußerst attraktiven Preis an.
Das Audeze Maxwell ist ein Gaming Headset mit vielen Highlights.
Die Hörluchs HL4610 treten als In-Ears für Profianwender mit hohen Ansprüchen auf.
Der makellos verarbeitete und als aufwändige Hybridkonstruktion konzipierte FiiO FH9 ist ein In-Ear-Monitor für gehobene Ansprüche.
Wer bereit ist, 4.300 Euro auf den Tisch zu legen, erhält mit dem 64 Audio Fourté Blanc einen exzellenten IEM für den HiFi-Bereich.
Die Beyerdynamic Xelento wireless (2. Generation) verwöhnen den Hörer mit einem ziemlich grandiosen Klang – wenn man bereit ist, rund 1.200 Euro für das „Hörjuwel“, wie es die Marketingabteilung blumig formuliert, auszugeben.
Die Neuauflage der High-End In-Ears überzeugt durch hochwertige Optik sowie Materialien und dank neuer Tesla-Treiber gibt es auch in Sachen Klang Bestnoten von uns.
Mit den Shure SE846 Gen 2 steht die neue Generation des erfolgreichen Highend-In-Ear-Modells in den Startlöchern.
Der Chord Electronics Mojo 2 klingt hervorragend und versorgt anspruchsvolle Musikhörer mit einem exzellenten Wandler und potenten Kopfhörerverstärker.