Voice Technologies VT600D Ohrhörer: Hygiene und Flexibilität durch wechselbaren Ohrschlauch
Der Schlauch lässt sich über einen Klickverschluss ganz einfach wechseln, wodurch mehrere Benutzer mit jeweils eigenen Hörschläuchen das...
Die Besonderheit des Nuraphone ist die Fähigkeit den Klang individuell an das Gehör des Nutzers anzupassen. Dazu verwendet der Kopfhörer einen automatisierten Hörtest, der in der Medizin auch bei Säuglingen angewendet wird: Hochsensible Mikrofone erfassen die otoakustischen Emissionen des Ohres — eine Art Echo — und erstellen anhand der Analyse ein persönliches Hörprofil. Auf diese Weise wird anschließend die Klangwiedergabe individuell an das Hörvermögen angepasst und jeder Nutzer genießt seine Lieblingsmusik in der für ihn besten Klangqualität und detailreicher Klarheit.
Der Schlauch lässt sich über einen Klickverschluss ganz einfach wechseln, wodurch mehrere Benutzer mit jeweils eigenen Hörschläuchen das...
Die GTW 270 Hybrid wollen neue Standards für latenzarme Audioqualität setzen.
Mit dem Flex zeigt Beats neue In-Ears, die das Model BeatsX ablösen und dabei noch knapp 50 Euro...
Die dSONIQ Realphones ESI Edition erzeugt den Klang eines Tonstudio-Regieraums im Kopfhörer
Ab sofort gibt's Skullcandy-Sound für keine 50 Euro!
Schreibe einen Kommentar