Bluetooth Kopfhörer mit Amazon Fire TV verbinden – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wer einen Fire TV Stick oder Fire TV Cube von Amazon besitzt, kann ganz einfach seinen Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
Wer einen Fire TV Stick oder Fire TV Cube von Amazon besitzt, kann ganz einfach seinen Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
Beats hat mit den Studio Buds + klangstarke True Wireless In-Ears im Programm, die in direkte Konkurrenz mit den AirPods Pro 2 des Mutterkonzerns Apple treten.
Das Audeze Maxwell ist ein Gaming Headset mit vielen Highlights.
Angenehmer Tragekomfort, effektives Noise Cancelling und guter Sound. Samsungs neuestes True Wireless Flaggschiff Galaxy Buds2 Pro können und leisten erstaunlich viel.
Zwei Wege Lautsprecher, geringes Gewicht, aktive Geräuschgeräuschunterdrückung und Transparenzmodus – wer die Feature-Liste der Samsung Galaxy Buds2 liest, könnte meinen, dass man es hier mit waschechten Upper Class True Wireless In-Ears zu tun hat.
Wir alle nutzen Bluetooth wie selbstverständlich, ohne genauer zu wissen, was all diese Begriffe eigentlich bedeuten. Unser Ratgeber hilft euch dabei, beim Kauf den Durchblick zu behalten.
Google goes Pro: Der Tech-Konzern will mit seinen neuen Google Pixel Buds Pro in der gleichen Liga mitspielen wie Apples AirPods Pro oder Samsungs Galaxy Buds 2 Pro.
Wer auf Beats steht, kann bedenkenlos zugreifen: Die Beats Fit Pro klingen gut und sitzen mit dank WingTips sicher im Ohr.
Mit dem M11 Plus LTD gelingt FiiO ein großer Klangwurf. Audiophile Klangqualität ist nicht mehr nur den heimischen vier Wänden vorbehalten. Das portable Gerät, das sich auch bestens zuhause einsetzen lässt, spielt jedes Format mit einer Leichtigkeit und Lässigkeit, die über jeden Zweifel erhaben ist...
Wer seinen kabelgebundenen Lieblingskopfhörer aufgrund der fehlenden Anschlüsse seines Smartphones unterwegs nicht nutzen kann, erhält mit dem Violectric Chronos eine hochwertige mobile Verstärkerlösung.