Sennheiser HD 820
Audiophiler geschlossener Over-Ear-Kopfhörer
Mit dem HD 820 hat Sennheiser dem überragenden HD 800 S (zum Test) ein geschlossenes Spitzenmodell für eine besonders anspruchsvolle Klientel zur Seite gestellt.
Mit dem HD 820 hat Sennheiser dem überragenden HD 800 S (zum Test) ein geschlossenes Spitzenmodell für eine besonders anspruchsvolle Klientel zur Seite gestellt.
Das Spitzenmodell unter Sennheisers offenen Kopfhörern, sieht man einmal vom Orpheus HE-1 ab, ist der HD 800 S. Der Nachfolger des HD 800 von 2009 ist sowohl in der hier getesteten regulären Version in Schwarz als auch in einer auf 750 Exemplare limitierten, aber technisch...
Ein spannendes Produkt zu einem attraktiven Preis ist das Modell Scenes Lifelike 2 von Mu6. Es handelt es sich um einen kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer mit der ergänzenden Möglichkeit, über in den Ohrsteckern integrierte Mikrofone, Stereoaufnahmen zu erstellen. So erklärt sich auch der Untertitel „Binaural VR/Dummy Head...
In Studiokreisen ist die amerikanische Firma Avantone Pro schon seit Jahren dafür bekannt (und beliebt), legendäre Studiomonitore wie beispielsweise die NS-10 von Yamaha oder den Soundcube von Auratone, sowie eine ganze Reihe von Mikrofonklassikern in hervorragender Qualität neu aufzulegen. Immer häufiger bringen Avantone aber auch...
Superlux existieren bereits seit über 30 Jahren und haben in dieser Zeit von Taiwan aus etliche Geräte auf den Markt gebracht, die im Bereich „Personal Audio“ und „Pro Audio“ angesiedelt sind. Ob der HD660 Pro dabei zurecht im Segment „Professional Headphones“ untergebracht ist, soll unser...
Mit Kopfhörern mischen ist problembehaftet, denn sie unterscheiden sich klanglich von Lautsprechern, weil sie direkt und ohne Reflexionen im Raum in das Ohr strahlen. Auch werden Lautsprecher vor dem Hörer platziert und übermitteln konzeptbedingt Schall jeweils an beide Ohren. So ist es kein Wunder, dass...
Mackie erweitern ihr Produktsortiment mit einer gewagten Preisbarriere nach unten: Denn mit dem MC-100 stellen sie nämlich einen wirklich ausgesprochen preisgünstigen, geschlossenen Kopfhörer vor. Er rundet die Produktserie aus MC-150 (zum Test) und MC-250 (zum Test) nach unten hin ab. Was insbesondere deshalb spannend ist, weil sich...
Der Ollo Audio HPS S4X tritt als Referenzkopfhörer in der mittleren Preisklasse an. Wie neutral und ehrlich klingt er tatsächlich?
Rund 17 Millionen Euro war Turtle Beach die Übernahme des deutschen Herstellers für Gaming-Zubehör Roccat wert. In deren Portfolio befinden sich nicht nur Gaming-Mäuse und Keyboards, sondern auch Headsets, also ehemalige Konkurrenzprodukte des US-Herstellers. Das Elo 7.1 Air ist nur eines davon, aber mit einem...
CTM beziehungsweise Clear Tune Monitors aus Orlando, Florida hat sich auf den professionellen In-Ear-Bereich spezialisiert und bietet sowohl fertig konfektionierte Produkte als auch maßgeschneiderte Lösungen an. Wir haben uns das Modell CE320 näher angesehen, das für einen Listenpreis von 349 Euro mit drei Balanced-Armature-Treibern pro...