ANZEIGE

Podcast

ANZEIGE
ANZEIGE

Audeze Maxwell

Wireless Gaming Headset mit planar-magnetischen Treibern und Bluetooth LE

Das Audeze Maxwell ist ein Gaming Headset mit vielen Highlights: Die 90 Millimeter großen planar-magnetischen Treiber klingen sehr gut, die so gut wie latenzfreie Funkverbindung ist über weite Strecken äußerst stabil, und dank neuester Bluetooth-Technik kommen auch Mobile Device Fans voll auf ihre Kosten. Audeze...

4.8

Røde NTH-100M

Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer für Content-Creation und Monitoring

Der Røde NTH-100M ist ein Over-Ear-Kopfhörer mit modularem Mikrofonbaustein NTH-Mic. Der Boom-Arm des Mikrofons erweitert den NTH-100 (Test) um ein Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik. Das Handling des Kopfhörers ist durchweg angenehm und sein Klangbild direkt und „natürlich“. So wie der Stimmklang des Mikrofons überzeugt, ist auch...

4.1

Ollo Audio S4R

Geschlossener Recording-Kopfhörer mit neutral-warmem Sound

Wer einen neutral-warmen Sound und hohe Schallisolation sucht, wird beim geschlossenen Over-Ear-Kopfhörer Ollo Audio S4R fündig. Noch dazu hat er dank resonanzarmer Subbässe, die viel Schub bieten, eine echte Spezialität an Bord. Dazu gesellen sich hoher Tragekomfort und die Möglichkeit zum Einsatz an Tablets und...

4.3

TV-Kopfhörer Von Pete Schloßnagel vor 6 Monaten

Sennheiser RS 120-W

Kabelloser TV-Kopfhörer mit neuester Bluetooth LE Audio Technik und drei Hörmodi

Die Sennheiser RS 120-W sind kabellose TV-Kopfhörer, die dank neuem Bluetooth LE Audio und dem dazugehörigen LC3-Codec besonders stromsparend funken. Hinzukommt, dass durch die dazugehörende „Broadcast Audio“-Technologie beliebig viele Kopfhörer eingebunden werden können. Besonders praktisch an Sennheisers Lösung: Der Kopfhörerständer der RS 120-W ist Sender,...

3.9
ANZEIGE
ANZEIGE

Verstärker Von Ulf Kaiser vor 8 Monaten

SPL Phonitor 2

Audiophiler analoger Kopfhörerverstärker und Monitor-Controller

Makellose Verarbeitung, innovative Technik, kräftige Leistung und überragender Klang: Der SPL Phonitor 2 ist ein uneingeschränkt empfehlenswerter Partner für Kopfhörer auf Referenzniveau.

5

Sennheiser TV Clear

True Wireless-Kopfhörer mit Hörprofilen zum Anschluss an TV, Stereoanlagen und mobilen Geräten

Zeitgemäße True-Wireless-Optik, Transparenzmodus und App-Anbindung: Leicht kann mit dem neuen Sennheiser TV Clear Set der Eindruck entstehen, dass man sich HiFi-Sound in die Ohren steckt. Doch weit gefehlt – das Sennheiser TV Clear Set ist ein echter Spezialist, der eine ganz bestimmte Zielgruppe im Fokus...

3.5

In-Ear-Kopfhörer Von Martin Hirsch vor 12 Monaten

NXEars Sonata

Günstiger In-Ear-Monitor mit BA-Treiber

Dutzende IEMs konkurrieren im Preisbereich 200 Euro um eure audiophile Gunst. So auch der NXEars Sonata, der sich als Spezialist für Sprecher, Podcaster und Streamer empfiehlt.

4

Beyerdynamic MMX 100

Analoges Gaming Headset

Mit dem neuen Beyerdynamic MMX 100 wirft der Heilbronner Hersteller ein geradliniges Gaming Headset in den Ring: Kein Schnickschnack, keine umständliche Einrichtung – einfach nur anschließen und spielen. Aber ob das reicht?

3.8

Ultrasone Meteor One

Puristisches, portables Gaming-Headset mit Bluetooth und Low-Latency-Modus

Hinsichtlich der Funktionalität mag das Debüt des bayrischen Kopfhörerspezialisten im Gaming-Sektor spartanisch erscheinen, da unter anderem auf eine App-Anbindung verzichtet wurde. Was die Ultrasone Meteor One jedoch auszeichnet, ist ein druckvoller, lebendiger Klang, wodurch die kompakten Over-Ears vielseitig einsetzbar sind. Überzeugen kann auch die Sprachqualität...

3.9

Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS

Premium Gaming Headset mit ANC, Transparenzmodus und Dolby Atmos für PC und Playstation

Mit dem Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS setzen uns die dänischen HiFi-Designer ein Gaming Headset auf die Ohren, das neben edler Materialien auch mit Premium-Features aufwarten kann: Latenzarm spielen dank Funk, dazu gleichzeitig via Bluetooth hochwertig Musikhören oder Telefonieren – samt adaptivem Noise...

4.3
ANZEIGE