ANZEIGE

Computer

ANZEIGE

Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS

Premium Gaming Headset mit ANC, Transparenzmodus und Dolby Atmos für PC und Playstation

Mit dem Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS setzen uns die dänischen HiFi-Designer ein Gaming Headset auf die Ohren, das neben edler Materialien auch mit Premium-Features aufwarten kann: Latenzarm spielen dank Funk, dazu gleichzeitig via Bluetooth hochwertig Musikhören oder Telefonieren – samt adaptivem Noise...

4.3

Gaming-Kopfhörer Von Maike Paeßens vor 3 Jahren

Creative SXFI Theater

Kabelloses Over-Ear-System mit SXFI-Technologie

Creatives SXFI Theater nutzen kein Bluetooth, sondern eine proprietäre, digitale Audioübertragung per drahtlosem USB-Sender, die bei Computer- und Videospielen sowie Filmen eine optimale Synchronität von Bild und Ton gewährleisten soll. Via App sind zudem der Klang und die RGB-Beleuchtung der Hörer anpassbar, während der SXFI-Modus...

3.6

Creative SXFI Air Gamer

USB-C Gaming Headset mit Bluetooth 5.0 und SXFI-Technologie

Creatives SXFI Air Gamer punkten mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, indem die Over-Ears sowohl digital als auch analog per Kabel, via Funk und über eine microSD-Card als MP3-Player genutzt werden können. Der Klang und die RGB-Beleuchtung sind dabei mithilfe einer App anpassbar, während das CommanderMic des Gaming-Headsets...

4
ANZEIGE

Razer Kaira X

Kabelgebundenes Gaming Headset

Das Razer Kaira X ist ein kabelgebundenes Headset, das auf jeglichen Schnickschnack verzichtet: Hier werden nur 50 mm große Treiber, ein Mikrofon, ein Miniklinkenkabel und auswechselbare Ohrpolster geboten. Das alles verpackt in einem vollständig aus Plastik gehaltenen Gehäuse, das im PS5-Look daherkommt und gerade mal...

4

EPOS H3 Hybrid

Kabelgebundenes Gaming Headset mit Bluetooth- und USB-Konnektivität

Das neue EPOS H3 Hybrid ist ein kabelgebundenes Gaming Headset, das auch Bluetooth-Verbindungen unterstützt. Damit folgt der Hersteller dem Trend, nicht mehr nur zu zocken, sondern parallel mit Freunden auf Discord quatschen zu wollen. Das perfekte Tool für alle also, die einen zeitgemäßen Gaming-Kopfhörer suchen?

3.9

Gaming-Kopfhörer Von Andreas Proß vor 3 Jahren

Razer Kraken V3 HyperSense

Gaming Headset mit sensorischem Feedback

Mit dem Razer Kraken V3 HyperSense baut der bekannte Hersteller endlich sein Portfolio an Headsets mit haptischem Feedback aus. Neben diesem Feature glänzt das Kraken V3 aber auch in Sachen Sound, Mikrofon und Tragekomfort. Insgesamt schnürt Razer mit den V3-Modellen ein Paket, welches sich „Qualität“...

4.4

Onanoff Fokus

Leichte, kabelgebundene Over-Ears zum Lernen, Arbeiten und Musikhören

Mit den Fokus haben Onanoff ein filigranes Over-Ear-Modell im Programm, das vor allem mit seiner Kernkompetenz, einer ausgezeichneten Sprachverständlichkeit, überzeugen kann.

4

Verstärker Von Pete Schloßnagel vor 3 Jahren

Violectric Chronos

Mobiler HighEnd-Kopfhörerverstärker mit DAC

Wer seinen kabelgebundenen Lieblingskopfhörer aufgrund der fehlenden Anschlüsse seines Smartphones unterwegs nicht nutzen kann, erhält mit dem Violectric Chronos eine hochwertige mobile Verstärkerlösung.

4.8

Studio-Kopfhörer Von Carsten Kaiser vor 3 Jahren

Ultrasone Signature Master

Mastering-Kopfhörer mit eigenständigem Klangprofil

Der Ultrasone Signature Master der bayrischen Manufaktur Ultrasone ist ein hochwertiger Mixing- und Mastering-Kopfhörer mit sehr gutem Handling. Für knapp 1.000 Euro erhält man einen Kopfhörer, der vielfältig einsetzbar ist und ein hochauflösendes, aber auch eigenständiges Klangprofil besitzt.

4
ANZEIGE